• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vielfalt thematisieren : Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten
  • Beteiligte: Iwers-Stelljes, Telse A. [HerausgeberIn]; Graf, Ulrike [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Verlag Julius Klinkhardt
  • Erschienen: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2021
  • Erschienen in: Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783781559189
  • RVK-Notation: DF 4500 : Allgemeines und Deutschland
    DU 2500 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Vielfalt > Inklusive Pädagogik > Inklusiver Unterricht > Lehrerbildung
    Humanistische Pädagogik > Vielfalt > Grundschule > Erwachsenenbildung > Lehrer > Professionalisierung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
  • Beschreibung: Vielfalt thematisieren, Gemeinsamkeiten und Unterschiede gestalten – diesem aktuellen Thema gesellschaftlicher Realität widmet sich der hier vorliegende neue Band der Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie, indem Herausforderungen und Chancen in pädagogischen Kontexten diskutiert werden. Das Werk nähert sich der komplexen Thematik über verschiedene Zugänge: Neben grundsätzlichen theoretischen Auseinandersetzungen über Vielfalt werden exemplarisch anhand der Differenzkategorien Behinderung und Migration diversitätsbezogene Thematiken problematisiert. Ein Blick in pädagogische Handlungsfelder von der Grundschule bis zur Erwachsenenbildung zeigt beispielhaft die Bedeutung des Themas für verschiedene Altersgruppen und pädagogische Kontexte. Den Abschluss bilden Implikationen für die Lehrer/innen-Bildung, in denen die Bedeutung von Professionalisierungsprozessen für eine reflexive Thematisierung von Vielfalt und deren Gestaltung in Praxisfeldern deutlich wird. Die Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie wird herausgegeben von Jörg Bürmann, Heinrich Dauber, Telse Iwers und Ulrike Graf.