• Medientyp: E-Book
  • Titel: Zwischen Atmosphäre und Narration : zum Verhältnis von Musik, Sprache und Literatur im 20. und 21. Jahrhundert
  • Beteiligte: Katschthaler, Karl [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, 2022
  • Erschienen in: Lettre
  • Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten); Illustrationen, Noten
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839459997
  • RVK-Notation: EC 2440 : Beziehungen der Literatur zu Kunst und Musik
    GE 3151 : Beziehungen zu anderen Gebieten
    LR 57717 : 20. Jahrhundert
    LR 57718 : 21. Jahrhundert
  • Schlagwörter: Musik > Literatur > Klangkunst > Narrativität > Wort-Ton-Verhältnis > Geschichte 1975-2020
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Musik kann zweifellos als Medium, aber auch als intermediales Phänomen aufgefasst werden. In dieser Perspektive bewegt sie sich zwischen den Polen Sprechen und Schweigen, Hören und Lesen, Subjektivität und Intertextualität und ist dem Medium der Literatur somit alternierend nah und fern. Am Beispiel der Autoren Imre Kertész und Christoph Ransmayr sowie Komponist*innen aus dem 20. und 21. Jahrhundert wie Gustav Mahler, Alban Berg, John Cage, Annea Lockwood, Jennifer Walshe u.a. verortet Karl Katschthaler Musik und Klangkunst im unauflöslichen Spannungsverhältnis von Narration und Atmosphäre.