• Medientyp: Buch
  • Titel: Forschungsmethoden und Evaluation in den Sozial- und Humanwissenschaften
  • Enthält: I. Grundlagen
    Empirische Sozialforschung im Überblick
    Wissenschaftstheoretische Grundlagen der empirischen Sozialforschung
    Qualitätskriterien in der empirischen Sozialforschung
    Forschungs- und Wissenschaftsethik
    II. Anwendung
    Forschungsthema
    Forschungsstand und theoretischer Hintergrund
    Untersuchungsdesign
    Operationalisierung
    Stichprobenziehung
    Datenerhebung
    Datenaufbereitung
    Datenanalyse
    Ergebnispräsentation
    III. Vertiefung
    Bestimmung von Teststärke, Effektgröße und optimalem Stichprobenumfang
    Minimum-Effektgrößen-Tests
    Metaanalyse
    Strukturgleichungsmodelle
    Evaluationsforschung
    Computationale Methoden in den Sozial- und Humanwissenschaften.
  • Beteiligte: Döring, Nicola [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Springer-Verlag GmbH
  • Erschienen: Berlin; [Heidelberg]: Springer, [2023]
  • Erschienen in: Lehrbuch
  • Ausgabe: 6., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
  • Umfang: XXVII, 1083 Seiten; Illustrationen, Diagramme; 27.9 cm x 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-64762-2
  • ISBN: 9783662647615
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 89105497
  • RVK-Notation: MR 2000 : Allgemeine Werke und Lehrbücher
    MT 20000 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Empirische Sozialforschung
    Evaluation
    Empirische Sozialforschung > Evaluation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    "Aufgrund eines Fehlers auf Seiten des Verlags wurde dieses Buch zunächst mit Copyright-Jahr 2022 veröffentlicht. Das Copyright-Jahr ist 2023 und wurde nachträglich korrigiert." - Aus dem Publisher Erratum auf der gegenüberliegenden Titelseite
  • Beschreibung: Der Klassiker zu den Forschungsmethoden – inhaltlich erweitert und aktueller denn je

    Der ganze Forschungsprozess in einem Buch – klar gegliedert, lernfreundlich, alltagsnah

    Mit Lerntools und Dozierendenmaterialien auf der Begleitwebsite zum Buch

    Der Klassiker zu den Forschungsmethoden – in der 6. Auflage inhaltlich erweitert und aktueller denn je. Lernfreundlich durch viele Abbildungen, Tabellen, Definitionsboxen, Cartoons, Übungsaufgaben und Lernquiz. Praxisnähe garantiert durch zahlreiche authentische Studienbeispiele aus verschiedenen sozial- und humanwissenschaftlichen Fächern. Eine Begleitwebsite auf https://lehrbuch-psychologie.springer.com bietet zusätzlich kostenlose Lern-Tools für Studierende und Materialien für Lehrende.

Exemplare

(0)
  • Status: Reserviert
  • Signatur: 2023 4 006092
  • Barcode: 12092177N
  • Signatur: MR 2000 B739(6)
  • Barcode: 33649905
  • Status: Verfügbarkeit bitte in ZEGV erfragen.
  • Signatur: MR 2000 B739(6)
  • Barcode: 35040842