• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Untersuchungen zu Amyloid-β-Peptiden im humanen Blutplasma als Biomarkerkandidaten der Alzheimerkrankheit
  • Paralleltitel: Analysis of amyloid-β peptides in human blood plasma as biomarker candidates of Alzheimer´s Disease
  • Beteiligte: Rohdenburg, Lara [VerfasserIn]; Wiltfang, Jens [AkademischeR BetreuerIn]; Zerr, Inga [AkademischeR BetreuerIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2022
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2022
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Eine selektiv erniedrigte Aβ1-42-Konzentration und eine geringe Aβ1-42/Aβ1-40-Ratio im Liquor sind gut belegte Biomarker für die Alzheimerkrankheit. Verglichen mit den Messungen im Liquor, wäre eine Messung der Biomarker im Blutplasma von großem Vorteil, da Blut leichter zu entnehmen ist. Allerdings erschweren geringe Konzentrationen und Matrixeffekte im Blut die zuverlässige Messung der Aβ-Peptide und ihrer Ratios. Ziel der Dissertation war es, einen kürzlich entwickelten Blut-basierten Zwei-Schritt-Immunoassay, bestehend aus Immunpräzipitation von Aβ-Peptiden aus EDTA-Blutplasma gefolgt v...

    A selectively reduced concentration of Aβ1-42 and a low A β1-42/1-40 ratio in cerebrospinal fluid (CSF) are well-known biomarkers for Alzheimer´s Disease. Compared to the measurements in CSF, the examination of biomarkers in blood-plasma would be highly advantageous, because blood is more easily accessible. However, low concentrations and potential matrix interferences may hinder the reliable quantification of Aβ-peptides and their ratios in blood plasma. The aim of this thesis was to assess and partially validate the technical performance of a recently developed blood-based two-step Aβ-imm...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang