DE EN
SLUB – Wir führen Wissen
  • Zur Homepage
DE
Deutsch Englisch
Skip to Content
  • Hilfe zum Katalog

Alles

Nur in Feld suchen:

  • Alles
  • Person/Institution
  • Titel
  • Schlagwort/Stichwort
  • Barcode
  • ISBN/ISSN/ISMN/DOI
  • RVK-Notation
  • Signatur
  • Verlag/Ort
  • Serie/Reihe
  • Provenienz

Zuletzt gesuchte Begriffe:

  • Hilfe zum Katalog
  • > Merkliste
  • > Mein Konto
  • > Schreiben Sie uns!

> Detailanzeige

André, Quentin [Verfasser:in] ; Carmon, Ziv [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wertenbroch, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crum, Alia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Douglas, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Goldstein, William [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Huber, Joel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Van Boven, Leaf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weber, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Yang, Haiyang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]

Consumer Choice and Autonomy in the Age of Artificial Intelligence and Big Data

Teilen

Literatur-
verwaltung

Direktlink

Zur
Merkliste

Lösche von
Merkliste

Per Email teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen
Per Whatsapp teilen
Als RIS exportieren Als BibTeX exportieren Als EndNote exportieren

Schließen

> Merkliste



Sie können Bookmarks mittels Listen verwalten, loggen Sie sich dafür bitte in Ihr SLUB Benutzerkonto ein.
  • Medientyp: E-Book
  • Titel: Consumer Choice and Autonomy in the Age of Artificial Intelligence and Big Data
  • Beteiligte: André, Quentin [Verfasser:in]; Carmon, Ziv [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wertenbroch, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Crum, Alia [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Douglas, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Goldstein, William [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Huber, Joel [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Van Boven, Leaf [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Weber, Bernd [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Yang, Haiyang [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [S.l.]: SSRN, [2018]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (10 p)
  • Sprache: Englisch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In: Customer Needs and Solutions, Forthcoming
    Nach Informationen von SSRN wurde die ursprüngliche Fassung des Dokuments February 7, 2018 erstellt
  • Beschreibung: Recent developments in the field of artificial intelligence and data analytics are facilitating the automation of some consumer chores (e.g., in smart homes and in self-driving cars) and allow the emergence of big-data-driven, micro-targeting marketing practices (e.g., personalized content recommendation algorithms).We contend that those developments can generate a tension for marketers, consumers, and policy makers: They can, on the one hand, contribute to consumer well-being by making consumer choices easier, more practical, and more efficient. On the other hand, they can also undermine consumers' sense of autonomy, the absence of which can be detrimental to consumer well-being. Drawing on diverse perspectives from marketing, economics, philosophy, neuroscience, and psychology, we explore how consumers' sense of autonomy in making choices affects their wellbeing.We discuss how new technologies may enhance or diminish consumers' perceptions of being in control of their choices and how either of those can, in turn, enhance of detract from consumer well-being. Building on this, we identify open research questions in the domain of choice, well-being, and consumer welfare, and suggest avenues for future research
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Open Access

> Zugang

... zum E-Book (frei zugänglich)

Nach oben scrollen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • TU Dresden
  • Anfahrt
Facebook YouTube