• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wie Arbeit, Transformation und soziale Lebenslagen mit anti-demokratischen Einstellungen zusammenhängen : Befunde einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage
  • Beteiligte: Hövermann, Andreas [VerfasserIn]; Kohlrausch, Bettina [VerfasserIn]; Voss-Dahm, Dorothea [VerfasserIn]
  • Erschienen: Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, [2022]
  • Erschienen in: Working paper Forschungsförderung ; 241
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 79 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Transformation ; sozial-ökologischer Wandel ; Digitalisierung ; Lebenslage ; Einstellungen ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die vorliegende Analyse präsentiert detaillierte Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage zum Zusammenhang zwischen Arbeit, sozialer Lebenslage, Digitalisierungserfahrungen, Einstellungen zum sozial-ökologischen Wandel und anti-demokratischen Einstellungen. Die Ergebnisse zeigen, dass die Integration in den Arbeitsmarkt sowie gute, sichere Arbeitsbedingungen vor anti-demokratischen Einstellungen schützen. Ebenso wird gezeigt, dass die konkrete politische Gestaltung von Digitalisierung in der Arbeitswelt und der sozial-ökologischen Transformation eine hohe Bedeutung hat für die demokratische Integration der Bürger:innen und damit für die Stabilität der Demokratie.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)