• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die QuBe-Kompetenzklassifikation als verdichtende Perspektive auf berufliche Anforderungen
  • Beteiligte: Krebs, Bennet [VerfasserIn]; Maier, Tobias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung, 2022
  • Erschienen in: Bundesinstitut für Berufsbildung: Wissenschaftliche Diskussionspapiere ; 233
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 71 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783962083069
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Weiterbildung ; Kompetenz ; Digitalisierung ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Kompetenzvermittlung kann als eine Zielsetzung von (Weiter-)Bildung begriffen werden. Für das Fachkräftemonitoring des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales wurde eine eigene Kompetenzklassifikation entwickelt. Dieser Bericht stellt die Operationalisierung der 16 tendenziell überfachlichen, beruflichen QuBe-Kompetenzerfordernisse anhand von Erwerbstätigenbefragungen vor. Die Ergebnisse eröffnen einen komprimierten Blick auf den vieldiskutierten Strukturwandel im Kontext der Digitalisierung. Während physische Kompetenzen wie Körperkraft und Fingerfertigkeit, aber auch Routine an Bedeutung verlieren, werden Kompetenzen in Informations- und Kommunikationstechnologie sowie sozial-interaktive und methodische Kompetenzerfordernisse wichtiger.

    The development of competences might be a vital aim of (further) education. Expanding the possibilities of the skilled worker monitoring system of the German Federal Ministry of Labour and Social Affair, a dedicated classification of competencies has been developed. This report describes the operationalisation of the QuBe-Classification of Competencies using employment surveys. The results provide a condensed perspective on the much-discussed structural change in context of digitization. The need for physical abilities decreases as like as the relevancy of routine, while skills in information and technology, social-interactive and methodological skills become more important
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung (CC BY-NC-ND)