• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Thermal evolution models for Uranus and Neptune
  • Beteiligte: Scheibe, Ludwig [VerfasserIn]; Redmer, Ronald [AkademischeR BetreuerIn]; Breuer, Doris [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Erschienen: Rostock: Universität, 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00003533
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2022
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Ronald Redmer (Universität Rostock, Institut für Physik) ; Doris Breuer (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Planetenforschung)
  • Beschreibung: Uranus and Neptune (U&N) have highly different intrinsic heat fluxes. Here, the principles behind a new computer code for calculating numerical structure and evolution models of planets are presented, and with this program the thermal evolution of U&N is investigated using up-to-date equation of state data. Particularly, it is shown that the assumption of a thermal boundary layer in the planet's envelope, trapping part of its heat in the deep interior, impacts the planet's cooling drastically and thus allows for an explanation of U&N's heat fluxes within the same framework.<eng>

    Uranus und Neptun haben sehr unterschiedliche intrinsische Wärmeflüsse. Hier werden die Grundlagen eines neuen Computerprogramms zur Berechnung von numerischen Struktur- und Evolutionsmodellen von Planeten vorgestellt, und damit die thermische Entwicklung von U&N unter Nutzung aktueller Zustandsgleichungen untersucht. Insbesondere wird gezeigt, dass die Annahme einer thermischen Grenzschicht in der Hülle der Planeten, die einen Teil der Wärme im Inneren festhält, die Kühlung der Planeten stark beeinflusst und daher eine Erklärung der Wärmeflüsse von U&N in einem gemeinsamen Rahmen erlaubt.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang