• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die Berliner Akademie der Wissenschaften in der Zeit des Imperialismus : Teil 1: 1900-1917
  • Beteiligte: Grau, Conrad [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2022]
    [Online-Ausgabe]
  • Erschienen in: Studien zur Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR ; 2/I
  • Ausgabe: Reprint 2021
  • Umfang: 1 Online-Ressource (296 p)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783112591765
  • ISBN: 9783112591765
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: NON-CLASSIFIABLE
  • Art der Reproduktion: [Online-Ausgabe]
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In German
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt -- In den Anmerkungen verwendete Abkürzungen -- Einleitung -- KAPITEL I Zur Stellung der Berliner Akademie am Beginn der imperialistischen Epoche. Grundtendenzen der Wissenschaftsentwicklung in der Zeit des Imperialismus bis zu den Anfängen der allgemeinen Krise des Kapitalismus (Ende der 1890er Jahre bis 1917) -- 1. Aufgabenstellung, Organisation und Arbeitsweise der Akademie -- 2. Grundtendenzen der Wissenschaftsentwicklung -- KAPITEL II Zur Entwicklung der Berliner Akademie in der Zeit der Durchsetzung des Imperialismus bis zum Übergang zur direkten Kriegsvorbereitung durch den deutschen Imperialismus. Anfänge der imperialistischen Forschungsorganisation und Stellung der Akademie in der Wissenschaftsentwicklung (1900 bis 1910) -- 1. Zur politischen Haltung der Akademie. Aspekte ihrer wissenschaftspolitischen Funktion in der imperialistischen Forschungsorganisation -- 2. Mitgliederpolitik der Akademie. Zum wissenschaftlichen Wirken ihrer Ordentlichen Mitglieder im Plenum und in den Klassen -- 3. Zur Intensivierung der Forschungsarbeit der Akademie in den wissenschaftlichen Unternehmen -- KAPITEL III Zur Entwicklung der Berliner Akademie in der Zeit des Heranreifens der politischen Krise des deutschen Imperialismus und während des ersten imperialistischen Weltkrieges bis zur Oktoberrevolution. Verstärkte Einflußnahme des Monopolkapitals auf die Forschung und Stellung der Akademie in der Wissenschaftsentwicklung (1911 bis 1917) -- 1. Stellungnahmen der Akademie zur imperialistischen Politik -- 2. Aspekte der imperialistischen Forschungsorganisation und der wissenschaftspolitischen Funktion der Akademie -- 3. Mitgliederpolitik der Akademie. Zum wissenschaftlichen Wirken ihrer Ordentlichen Mitglieder im Plenum und in den Klassen -- 4. Zur Tätigkeit der wissenschaftlichen Unternehmen der Akademie -- Personenregister
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB