• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Prozess als Gestalt : Parametrie als grundlegendes Funktionsprinzip von Gestaltung
  • Beteiligte: Kragenings, Fabian [VerfasserIn]; Gessmann, Martin [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main ; Transcript GbR
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2022]
  • Erschienen in: Design ; 56
  • Umfang: 1 Online-Ressource (358 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839460962
  • ISBN: 9783839460962
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: LH 79540 : Theorie, Methode (Computereinsatz, Bez. zu Management, Urheberschutz)
  • Schlagwörter: Produktgestaltung > Prozess > Parametrisierung > Künstliche Intelligenz > Entwurf
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Hochschule für Gestaltung Offenbach, 2021
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite [331]-358
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- Vorwort -- 2. Parametrie - Begriff und Entwicklung -- Vorwort -- 3. Handwerk und Parametrie -- 3.1 Langsamkeit und Evolution -- 3.2 Messbarkeit und Evaluation -- 3.3 Mathematik und Konstruktion -- 3.4 Werkzeug und Konfiguration -- 4. Industrie und Parametrie -- 4.1 Werkzeug und Maschine -- 4.2 Distanz und Interaktion -- 4.3 Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit -- 4.4 Autonomie und Qualifikation -- 4.5 Restriktion und Möglichkeitsraum -- 4.6 Absicht und Kontrolle -- 4.7 Komplexität und Einfachheit -- 4.8 Reproduktion und Variation -- 4.9 Standardisierung und Presets -- 4.10 Zeit und Animation -- 5. Gestalt und Parametrie -- Vorwort -- 5.1 Das Ganze und seine Teile -- 5.2 Gesetz und Gestalt -- 6. Problemlösen und Parametrie -- 6.1 Problem und Lösung -- 6.2 Reproduktives und Produktives Denken -- 6.3 Umstrukturierung und Einsicht -- 7. Kreativität und Parametrie -- Vorwort -- 7.1 Phänomen und Begriff -- 7.2 Hin-Sicht und Ab-Sicht -- 7.3 Situation und Improvisation -- 7.4 Spiel und Integration -- 7.5 Simulation und Computation -- 7.6 Kontinuität und Disruption -- 8. Prozess, Gestalt und Parametrie -- 8.1 Phänomene und Attribute -- Literaturverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis

    Die Bedingungen der digitalen Gegenwart lassen ein Entwerfen in starren Schemata und isolierten Einzelbetrachtungen längst nicht mehr zu. Die sich permanent verändernden Kontexte fordern eine grundlegende Anpassungsfähigkeit des Designs, die nur durch eine ganzheitliche Betrachtung der Dinge in ihren Zusammenhängen und ein gestalterisches Denken in Veränderungen sichergestellt werden kann - durch Parametrie. Fabian Kragenings deutet einen Paradigmenwechsel an, durch welchen Designer*innen nicht mehr den konkreten Entwurf, sondern die Bedingungen des Entwerfens selbst gestalten: Nicht mehr abgeschlossene Produkte, sondern anschlussfähige Prozesse sind es, die nunmehr eine Gestalt erhalten
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB