• Medientyp: E-Book
  • Titel: Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Familien- und Frauenunternehmen
  • Beteiligte: Fels, Markus [VerfasserIn]; Wolter, Hans-Jürgen [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bonn: Institut für Mittelstandsforschung Bonn, März 2022
  • Erschienen in: Institut für Mittelstandsforschung Bonn: Daten und Fakten ; 28
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 29 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Familienunternehmen ; Frauenunternehmen ; Mittelstand ; family business ; female entrepreneurship ; owner management ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das IfM Bonn schätzt seit 2001 wiederholt die Zahl der Familienunternehmen sowie die Zahl der frauengeführten Familienunternehmen in Deutschland. Die aktuelle Schätzung kommt für das Jahr 2019 auf eine Zahl von rund 3,2 Mill. Familienunternehmen. Dies entspricht rund 90 % aller Unternehmen. 591.000 oder 18 % dieser Familienunternehmen sind frauengeführt. Familienunternehmen erwirtschaften in Deutschland rund 37 % aller Umsätze. In ihnen sind rund 56 % aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten tätig.

    The IfM Bonn has been estimating the number of owner-managed enterprises (family businesses) and the number of female-led family businesses repeatedly since 2001. Our current estimation concludes that around 3.2 million or roughly 90 per cent of all enterprises in Germany were family businesses in 2019. 591,000 or 18 per cent of these family businesses were under female leadership. Family businesses were responsible for around 37 per cent of all sales and for 56 per cent of all employees subject to social security contributions.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang