• Medientyp: E-Book
  • Titel: Der Aktionskreis Halle : Geschichte, Strukturen und Aktionen einer katholischen Basisgruppe
  • Beteiligte: Herold, Claus [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Sachsen-Anhalt, Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der Ehemaligen DDR ; Aktionskreis Halle
  • Erschienen: Magdeburg: Landesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Sachsen-Anhalt, November 1999
  • Erschienen in: Sachsen-Anhalt: Sachbeiträge ; 9
  • Umfang: 1 Online-Ressource (178 Seiten, 4,36 MB); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Aktionskreis Halle
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der "Aktionskreis Halle" (AKH) war in der DDR und in der katholischen Kirche ein Unikat. Nirgendwo im ostdeutschen Staat gab es eine vergleichbare kirchliche Basisgruppe. Im Vergleich zu westdeutschen Pendants war er von Anfang an offen auch für Nicht-Priester und Nicht-Katholiken - er war eine echte ökumenische Basisgruppe in der DDR mit fluktuierender „Mitgliedschaft“ und einem harten Kern. Vor allem bildete er sich bereits 1969 zu einem Zeitpunkt, als die späteren Gruppen in den evangelischen Kirchen der DDR noch nicht in Sicht waren. Im Gegensatz zu letztgenannten existiert er auch heute noch, dreißig Jahre nach seiner Entstehung, nunmehr gesamtdeutsch vernetzt mit anderen reformorientierten Gruppen und Einrichtungen der katholischen Kirche.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang