• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Physiological, morphological and molecular acclimation of Populus spp. to high salinity
  • Beteiligte: Sharmin, Shayla [VerfasserIn]; Polle, Andrea [AkademischeR BetreuerIn]; Teichmann, Thomas [AkademischeR BetreuerIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2022
  • Umfang: xvii, 112 Seiten; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Englisch
  • Schlagwörter: Populus ; Salinity ; Morphology ; Root ; NaCl ; Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2022
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Versalzung von Ackerland wird immer mehr zum Problem für den Anbau von land- und forstwirtschaftlich genutzten Pflanzen. Erhöhter Salzgehalt im Boden führt zu der Anreicherung toxischer Natrium Ionen im Zellinneren, was ultimativ zum Tod der Pflanze führen kann. Darüber hinaus behindert eine hohe intrazelluläre Natrium-Konzentration die Aufnahme anderer lebenswichtiger Makronährstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium. Wie genau Natrium bei der Translokation dieser Nährstoffe aus den Wurzeln in den Spross interferiert ist jedoch noch nicht erforscht. Um Salztoleranz auszubilden sind div...

    Salinization of terrestrial land is a global environmental problem, causing loss in soil fertility. Cultivation of salt tolerant species counteracts soil degradation and ensures productive utilization of salt-affected lands. But the tolerance mechanisms of salt-tolerant plants are not entirely understood. Salt tolerance of a plant involves several adaptations at the physiological, morphological and molecular levels. Morphological adaptation via increased tissue thickness and succulence is one of the strategies followed by halophytes (salt tolerant plant) under salinity. Succulent tissues po...

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2022 4 009888
  • Barcode: 34158912
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.