• Medientyp: E-Book
  • Titel: Laboratory for visionary architecture : what if
  • Beteiligte: Wallisser, Tobias [HerausgeberIn]; Rieck, Alexander [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Birkhäuser
  • Erschienen: Basel: Birkhäuser, [2022]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (224 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/9783035625578
  • ISBN: 9783035625578
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZH 3065 : Alternatives Bauen
  • Schlagwörter: Laboratory for Visionary Architecture > Architektur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Was wäre, wenn Forschung, Wissenschaft und Architektur verschmelzen? LAVA ist ein von Tobias Wallisser, Chris Bosse und Alexander Rieck gegründetes Architekturbüro mit Standorten in Deutschland, Vietnam und Australien. Der für die Expo 20 entworfene Deutsche Pavillon ist ein Beispiel für die Eloquenz, mit der LAVA auf die Fragen der Zeit reagiert. Die 3 Kernthemen des Buches – Stadt der Zukunft, Biodiversität, Energie und Nachhaltigkeit – werden um die Disziplinen „Connecting Minds“, gemeint ist soziale und politische Architektur, „Digitale Prozesse und Technologien“ und „New Work“ ergänzt und innerhalb dieses Buches in 6 Kapiteln erforscht. Neben Projekten und deren Herleitung führen Denker:innen aus Architektur und Gesellschaft ihre Positionen in diesen Gebieten weiter aus – kreativ, spekulativ und nachdenklich.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB