• Medientyp: E-Book; Video
  • Titel: Data Literacy - Open Educational Resources
  • Beteiligte: Spors, Sascha [VerfasserIn]; Krüger, Frank [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Schröder, Max [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: Technische Informationsbibliothek (TIB), 2019
  • Erschienen in: Norddeutscher Erfahrungsaustausch ; (Jan. 2019)
  • Umfang: 1 Online-Ressource (425 MB, 00:13:47:21)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5446/43595
  • Identifikator:
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Audiovisuelles Material
  • Beschreibung: Data Literacy ist die Fähigkeit, Daten auf kritische Art und Weise zu sammeln, zu managen, zu bewerten und anzuwenden. Zu Data Literacy gehören eine ganze Reihe von Einzelkompetenzen – vom Schaffen des grundlegenden Bewusstseins bis hin zu ethischen und rechtlichen Fragestellungen. Data Literacy ist eine zentrale Kompetenz für die Digitalisierung und die globale Wissensgesellschaft in allen Sektoren und Disziplinen. Angesichts der zunehmenden Menge und der Verfügbarkeit von Daten stellt sich die Herausforderung, mit den Daten Wissen zu generieren und fundiert Entscheidungen treffen zu können. Hierfür sind einerseits spezialisierte Fachkräfte von Nöten, die so genannten Data Scientists, welche sich auf den Umgang mit Big Data konzentrieren. Andererseits wird heutzutage in allen Sektoren und Fächern bis hin zum gebildeten Bürger Grundwissen im Umgang mit Daten und entsprechenden Werkzeugen zur Datenverarbeitung gefordert. Data Literacy wird somit zu einer zentralen Kompetenz für das 21. Jahrhundert, die es systematisch im Rahmen der (Hochschul-)Bildung zu integrieren und nachhaltig zu vermitteln gilt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Nicht kommerziell (CC BY-NC)