• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Medicine as science : the making of disciplinary identity from scientific medicine to biomedicine
  • Beteiligte: Roth, Phillip H. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Baden-Baden: Nomos, 2022
  • Erschienen in: Wissenschafts- und Technikforschung ; 22
  • Ausgabe: 1st edition
  • Umfang: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.5771/9783748931881
  • ISBN: 9783748931881
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Medizinethik ; Profession ; Life Sciences ; Arzt ; Discourse ; Beruf ; Erwartung ; academic disciplines ; ethics ; Biomedicine ; historical semantics ; identity work ; boundary work ; scientific profession ; science policy ; clinical science ; laboratory science ; scientific medicine ; Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bonn, 2021
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Band beleuchtet die vergessene Identität der Medizin als moderne akademische Disziplin. Viele Arbeiten in der Geschichte und Soziologie der Wissenschaft und Medizin haben diese Identität mit dem Fokus auf die Medizin als modernen Beruf überschattet. Dieses Buch untersucht die Identitätsarbeit der Medizin von den Anfängen der modernen Forschungsuniversität bis zu den aktuellen Diskursen über Wissenschaft und Medizin mithilfe einer historischen Soziologie und unter Verwendung einer begriffsgeschichtlichen Perspektive. Es zeigt, wie wichtige Institutionen und Grundkonzepte der Medizin entstanden sind, und legt ihre kulturellen Ursprünge offen. Es wird aufgezeigt, wie die Idee der Biomedizin heute die enge Verbindung zwischen Laborforschung und Aussichten auf eine bessere Gesundheitsversorgung bedeutet.

    ‘Medicine as Science’ uncovers the forgotten identity of medicine as a modern academic discipline. Many works on the history and sociology of science and medicine have overshadowed this identity with a focus on medicine as a modern profession. Through a historical sociology and using a conceptual historical lens, this book examines the identity work of medical science from the inception of modern research universities to current discourses on science and medicine. Showing how important institutions and basic concepts of medical science emerged and revealing their cultural origins, it explains how the idea of biomedicine has today come to mean the intimate connection between laboratory research and the prospects of better healthcare.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)