Skip to Content
> Verlagsreihe
-
18. Fünf Jahre ohne Plan: die Ukraine 1991 - 96: Nationalstaatsbildung, Wirtschaft und Eliten (2010)
Berlin; Münster: Lit, 2010
-
44. Nationsbildung in der Ukraine und die Figur Ivan Mazepas: ein moderner Mythos zur Konstruktion kollektiver Identität? (2008)
Berlin; Münster; Wien; Zürich: LIT, 2008
-
43. Osteuropa heute: Entwicklungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede (2007)
Münster: Lit-Verl., 2007
-
38. Die Rekonstruktion der vorsowjetischen Geschichte: Identitätsdiskurse im neuen Russland (2006)
Hamburg; Münster: Lit-Verl., 2006
-
33. Wirtschaftseliten und Politik im Russland der Jelzin-Ära (1994 - 99) (2003)
Münster; Hamburg [u.a.]: LIT Verl., 2003
-
29. Eine Theorie für "Entwicklungsländer": sowjetische Agitation und Afghanistan 1978 - 1982 (2001)
Hamburg; Münster [u.a.]: Lit, 2001
-
26. Russland auf dem Weg zur Zivilgesellschaft?: Studien zur gesellschaftlichen Selbstorganisation in St. Petersburg (2000)
Münster; Hamburg; London: Lit, 2000
-
28. Zwischen Konfrontation und Kooperation: die Anfangsjahre der deutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen in der Ära Adenauer (2000)
Münster; Hamburg [u.a.]: Lit, 2000
-
22. Der "Völkische Beobachter" über Polen 1932 - 1934: eine Fallstudie zum Übergang vom "Kampfblatt" zur "Regierungszeitung" (1999)
Münster; Hamburg [u.a.]: Lit, 1999
-
1. Die Integration der mittel- und osteuropäischen Staaten in die Europäische Union (1999)
Münster; Hamburg; London: Lit, 1999
-
9. Die Republik Moldau: Nations- und Staatsbildung in Osteuropa (1996)
Münster: Lit, 1996
-
4. "Reformsozialismus" statt "Realsozialismus"?: von der SED zur PDS (1993)
Münster; Hamburg: Lit, 1993
-
3. Die Transformation der osteuropäischen Länder in die Marktwirtschaft (1992)
Münster; Hamburg: Lit, 1992