• Medientyp: E-Book
  • Titel: Rervm Germanicarvm Veteres Iam Primvm Pvblicati Scriptores VI / Ex Ioannis Pistorii Bibliotheca Ervti Et Vindicati
    Tom III., In Qvibvs Præter Reliqvos, Wippo De Conradi Salici Imp. Vita: Et Tres Antiqvitatvm Fvldensivm, Div Desiderati Libri, Invenivntvr
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: In Quibus Praeter Reliquos, Wippo De Conradi Salici Imp. Vita: Et Tres Antiquitatum Fuldensium, Diu Desiderati Libri, Inveniuntur
  • Enthält: Enth.: Magnum chronicon, in quo cum primis Belgicae res et familiae diligenter explicantur
    Enth.: De vita Chunradi Salici imperatoris
    Enth.: Germanicarum antiquitatum thesaurus vel Traditionum Fuldensium libri tres
    Enth.: Augustanum chronicon ecclesiasticum
    Enth.: Chronicon episcopatus Constantiniensis
    Enth.: Successio episcoporum Mindensium
  • Beteiligte: Wipo [VerfasserIn]; Sigismundus Religiosus [BeiträgerIn]; Konrad II. Heiliges Römisches Reich, Kaiser [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Pistorius, Johann [Hrsg.]; Struve, Burkhard Gotthelf [Hrsg.]; Schwalbach, Johann Friedrich von [Widmungsempfänger]; Mennel, Jakob [BeiträgerIn]; Peetz, Johann Conrad [DruckerIn]
  • Erschienen: Ratisbonae: Peezius, 1726
    Online-Ausgabe: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018
  • Erschienen in: Rervm Germanicarvm Veteres Iam Primvm Pvblicati Scriptores VI. / Ex Ioannis Pistorii Bibliotheca Ervti Et Vindicati ; 3.1726
  • Ausgabe: Nvnc Editione Tertia Revisi, Emendati, Et Variis Observationibvs Illvstrati
  • Umfang: [9] Bl., 841 S., [48] Bl; Verl.-Sign., Ill. (Holzschn.); 2°
  • Sprache: Latein
  • DOI: 10.25673/83554
  • Identifikator: VD18 90597230
  • Reproduktionsreihe: VD18 digital
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Halle, Saale: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2018
  • Entstehung:
  • Original: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt Halle: Ne 142 b, 4° (3)
  • Anmerkungen: Die Vorlage enthält insgesamt 2 Werke
    Zwischen Seite 742 und 743 ein ungezähltes gefaltetes Blatt mit einem Stammbaum: Familia Ducum Zaringensium, Et In Illa Gebhardi Episcopi Constantiensis: Ex literis collecta à Pistorio
    Bandangabe aus der Norm
    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Ratisbonæ, Sumptibus Joannis Conradi Peezii, M DCC XXVI
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz