• Medientyp: E-Book; Video
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: [Privataufnahmen der Familie Kotte aus den Jahren 1942, 1943 und 1947, aufgenommen in Pirna] / Helmuth Kotte
  • Beteiligte: Kotte, Helmuth [FilmemacherIn]
  • Erschienen: 1942-1947
    Online-Ausgabe: Weinböhla; Dresden; Dresden: Familie Kotte: Filmverband Sachsen: SLUB, 2022
  • Umfang: 1 Filmspule ( 11 min, 09 s); Ausgangsmaterial: s/w, stumm, Umkehr-Original; 8 mm
  • Genre: Amateurfilm
  • Schlagwörter: Wintersport ; Hochwasser ; Eisgang ; Amateurfilm ; Film ; Amateurfilm Deutschland 1942-1947
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Weinböhla: Familie Kotte; Dresden: Filmverband Sachsen; Dresden: SLUB, 2022
  • Reproduktionsnotiz: Rohscan, Nativ-Scan ohne Interpolation, Overscan ohne Verlust an Bildinformationen, Videocodec FFV1 Version 3, Container: Matroska
  • Entstehung: Copitz: Familie Kotte
  • Original: Familie Kotte: Fremdsignatur: 2
  • Anmerkungen: Elektronische Reproduktion von einem Original von Familie Kotte
    Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Programms "Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen" des Filmverbands Sachsen und der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (2022) in Kooperation mit Familie Kotte, gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Amateurfilm. Deutschland. 1942-1947
  • Beschreibung: Privataufnahmen von rodelnden Kindern an der Stadtbrücke Pirna (Copitzer Seite) in der Nähe von Bährs Hotel und an einem Hügel. Blick von der Brücke auf die andere Stadtseite. Aufnahmen von der Schneeschmelze im Garten. Hochwasser in Pirna und Treibeis 1947.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz
    Eingeschränkte Nutzung - Mediathek nur Ansicht (SLUB)

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2023 0 000247
  • Barcode: 12085328N
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.