• Medientyp: E-Book
  • Titel: Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation : Methoden und Einsatz in der Praxis
  • Beteiligte: Bernasconi, Tobias [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Uni-Taschenbücher GmbH ; Ernst Reinhardt Verlag
  • Erschienen: München: UTB, 2023
    München: Ernst Reinhardt Verlag, 2023
  • Erschienen in: UTB ; 6051 ; Kommunikationshilfen, komplexe Behinderung, ICF
    utb-studi-e-book
  • Umfang: 1 Online-Ressource (188 Seiten); 24 Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.36198/9783838560519
  • ISBN: 9783838560519; 9783846360514
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: DT 1360 : Allgemeines und Deutschland
  • Schlagwörter: Kommunikationshilfe
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Buch stellt eine zusammenfassende, systematische und grundlegende Einführung und Orientierung im Bereich der Diagnostik und Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation für Praktiker:innen sowie Personen in der Aus- und Weiterbildung dar. Fachkräfte erhalten einen Einblick, wie sie passende Kommunikationssysteme gemeinsam mit Betroffenen und ihren Bezugspersonen erarbeiten können.

    Manchmal will konventionelle Kommunikation nicht gelingen. Dann brauchen wir andere Formen, um uns mitzuteilen. Unterstützte Kommunikation (UK) hilft Menschen mit Schwierigkeiten in der Verständigung und Interaktion dabei, individuelle Ausdrucksformen zu finden. Die richtige Diagnose und eine gute Interventionsplanung spielen dabei eine wichtige Rolle. Nach einem systematischem Überblick über Theorien und Anwendungsgebiete der Unterstützten Kommunikation werden konkrete Hinweise für Einsatzgebiete und Zielgruppen unterschiedlicher diagnostischer Verfahren gegeben. Fachkräfte erhalten einen Einblick, wie sie individuell passende Kommunikationssysteme gemeinsam mit unterstützt kommunizierenden Personen und deren Bezugspersonen erarbeiten können.