• Medientyp: E-Book
  • Titel: Ethik in pädagogischen Beziehungen
  • Beteiligte: Berndt, Constanze [HerausgeberIn]; Häcker, Thomas [HerausgeberIn]; Walm, Maik [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2022
  • Umfang: 1 Online-Ressource (239 p.)
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • ISBN: 9783781525207
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Philosophy & theory of education
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: German
  • Beschreibung: The question of ethics in pedagogical relationships, i.e., what is to be evaluated as right or wrong, appropriate or inappropriate, required or to be omitted, arises again and again at any time. This is currently impressively demonstrated by the ambivalences of the regulation of closeness and distance as well as the intersubjective recognition process, which have become alarmingly visible in the wake of the numerous uncovered cases of forcibly imposed closeness and other forms of violence. The authors shed light on questions of ethics in pedagogical relationships from different disciplines and invite us to reflect and think further

    Die Frage einer Ethik in pädagogischen Beziehungen, d.h., was als richtig oder falsch, angemessen oder unangemessen, geboten oder zu unterlassen zu bewerten ist, stellt sich zu jeder Zeit immer wieder neu. Das zeigt sich aktuell eindrücklich an den Ambivalenzen der Regulation von Nähe und Distanz sowie des intersubjektiven Anerkennungsgeschehens, die in der Folge der zahlreichen aufgedeckten Fälle gewaltsam aufgezwungener Nähe und anderer Formen von Gewalt in erschreckender Weise sichtbar geworden sind. Die Autor:innen beleuchten Fragen einer Ethik in pädagogischen Beziehungen aus unterschiedlichen Disziplinen und laden zum Nach- und Weiterdenken ein
  • Zugangsstatus: Freier Zugang