• Medientyp: Buch
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Die Maler der "Brücke" : Cuno Amiet, Fritz Bleyl, Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Max Pechstein, Karl Schmidt-Rottluff, Otto Mueller ; Sammlung Hermann Gerlinger
  • Enthält: Literaturverz. S. 443-445
  • Beteiligte: Spielmann, Heinz [Bearb.]; Fußmann, Klaus [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Gerlinger, Hermann [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Amiet, Cuno [Ill.]
  • Körperschaft: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum ; Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Sammlung Hermann Gerlinger
  • Erschienen: Stuttgart: DACO-Verl. Bläse, 1995
  • Erschienen in: Bestandskataloge der Stiftungen und großen Sammlungsgruppen / Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloß Gottorf
  • Umfang: 446 S.; überw. Ill; 33 cm; 32 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3871350214
  • RVK-Notation: LH 38290 : Schleswig
    LK 10350 : allgemein
    LK 83402 : Expressionismus (einschließlich Fauves und Dada)
    LK 84380 : allgemein
    LK 85860 : allgemein
  • Schlagwörter: Sammlung Gerlinger > Brücke
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 443 - 447
  • Beschreibung: Bestandskatalog einer der ehemals größten Privatsammlungen zur Künstlergemeinschaft "Brücke", jetzt integriert in das Schleswig-Holsteinische Landesmuseum Schloß Gottorf. Dokumentiert in wenigen Textbeiträgen, vor allem aber im Bildteil mit Exponatbeschreibungen den Weg der "Brücke"-Künstler von ihren Anfängen über die "Brücke"-Jahre bis ans Ende der jeweiligen Schaffensphasen. Keine umgreifende Geschichte dieser Künstlergemeinschaft bzw. ihrer einzelnen Mitglieder, wie etwa H. Jähner (BA 1/85; 3/92), sondern ein Dokumentenband hohen wissenschaftlichen Niveaus. Für breitere Nutzung empfiehlt sich wohl eher "Meisterwerke des Expressionismus" (auch nur "Brücke"-Kunst; BA 5/91); Empfehlung aber mindestens ab großen Mittelstadtbibliotheken. (Volker Pirsich)
  • Information zum Bestand: Ill. z.T. farb.

Exemplare

(0)
  • Status: Benutzung nur im Haus, Versand per Fernleihe möglich