• Medientyp: E-Book; Video
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Von Neuenahr ins Ahrtal / [Deulig-Film GmbH]
  • Beigefügtes Werk: Die Sächsische Schweiz : von Schandau zum Kuhstall / [Deulig-Film GmbH]
  • Enthält: Von Neuenahr ins Ahrtal
    Die Sächsische Schweiz
    [Von der Spree zur See]
    Wattenmeer
    Unsere Heimat im Osten
  • Beteiligte: Häußler, Johannes [RegisseurIn]; Lorenz, Peter [DrehbuchautorIn]; Tober, Otto [Kameramann/Kamerafrau]; Henning, F.K. von [Kameramann/Kamerafrau]; Bullerian, Hans [KomponistIn]; Schonger, Hubert [FilmproduzentIn]
  • Körperschaft: Burg-Film GmbH ; Deutsche Lichtbildgesellschaft ; naturfilm herbert schonger
  • Erschienen: Berlin, [1920-1935]
    Online-Ausgabe: Berlin; Dresden; Dresden: Filmverband Sachsen: SLUB, 2022
  • Umfang: 1 Filmspule ( 12 min, 28 s); Ausgangsmaterial: s/w, farbig, Tan an einer Stelle; 35 mm
  • Genre: Dokumentarfilme
  • Schlagwörter: Dokumentarfilm ; Hamburg Hafen ; Watt ; Ahrtal ; Sächsische Schweiz ; Film ; Dokumentarfilme Deutsches Reich ca.1920-1935
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Berlin: Filmverband Sachsen; Dresden: SLUB, 2022
  • Reproduktionsnotiz: Rohscan, Nativ-Scan ohne Interpolation, Overscan ohne Verlust an Bildinformationen, Videocodec FFV1 Version 3, Container: Matroska
  • Entstehung:
  • Original: Herr Thomaier: Fremdsignatur: 52
  • Anmerkungen: Elektronische Reproduktion und Zusammenstellung von einem Original
    Die Digitalisierung des Films erfolgte im Rahmen des Programms "Sicherung des audiovisuellen Erbes in Sachsen" des Filmverbands Sachsen und der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (2022) in Kooperation mit Herrn Thomaier, gefördert durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Dokumentarfilme. Deutsches Reich. ca.1920-1935
  • Beschreibung: Bei diesem Film handelt es sich um eine Zusammenstellung verschiedener Dokumentarfilme, welche in den 1920ern und 1930ern entstanden sind. Die mutmaßlichen Titel sind unter Filmportal.de ermittelt worden. "Von der Spree zur See" ist vermutlich nur ein Fragment.Dazwischen sind Textafeln erkennbar, die zeigen, dass diese Filme über andere Filme überspielt wurden. Zum Beispiel "Aus dem Berufswettkampf...Der feierliche Empfang der Arbeiter-Abordnungen aus..", "Der schöne Hof, als Turnierhof erbaut im Jahre 1561 von Kaspar Vischer: dem Miterbauer des Heidelberger Schloßes" und "Bavaria"
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz