• Medientyp: Buch
  • Titel: Der "Frauenkrimi" in Ost und West : diskursive Verhandlungen einer Subgattung
  • Beteiligte: Brylla, Wolfgang Damian [HerausgeberIn]; Schmidt, Maike [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Göttingen: V&R unipress, [2023]
  • Erschienen in: Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit ; 17
  • Umfang: 377 Seiten; Illustrationen; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783847115908; 3847115901
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: UNI0014753
  • RVK-Notation: EC 6690 : Kriminalroman (Detektivroman), Spionageroman
    GE 5966 : f
  • Schlagwörter: Deutsch > Polnisch > Kriminalroman > Frauenroman > Geschichte 1980-2020
    Frauenliteratur > Kriminalroman > Geschichte 1980-2020
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Die (Sub-)Gattung ›Frauenkrimi‹ gilt als Erfindung der Verlagspolitik und Literaturkritik der 1980er Jahre, im 21. Jahrhundert verschwand sie allerdings (fast völlig) aus den Verlagsprogrammen. Wie jede kriminalliterarische Form durchlief auch der ›Frauenkrimi‹ viele Entwicklungsstufen, versuchte sich als (weibliches) Gesellschaftssprachrohr und spiegelte die sich verändernden Wirklichkeitsverhältnisse wider, bis er sich im Zuge der Feminismus-Debatten nicht mehr als salonfähig erwies. Wohlgemerkt als Begriff, weniger als kriminalästhetisches Narrativ, denn auch heute werden in West- und Osteuropa ›Frauenkrimis‹ verfasst, die man jedoch nicht mehr als solche bezeichnet. Das Ziel des vorliegenden Sammelbandes ist, die (Sub-)Gattung anhand von exemplarischen Textanalysen zu konturieren.
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Andersheit - Fremdheit - Ungleichheit

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2023 8 016148
  • Barcode: 35035582
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.