• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Geduldete Fremde : Spaniens Kolonialherrschaft und die Extranjeros in Amerika
  • Beteiligte: Biersack, Martin [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Ludwig-Maximilians-Universität München ; Campus Verlag
  • Erschienen: Frankfurt; New York: Campus Verlag, [2023]
  • Erschienen in: Campus historische Studien ; 83
  • Umfang: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.12907/978-3-593-45370-5
  • ISBN: 9783593453705
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: NQ 9440 : Portugal, Spanien
    NN 7600 : Spanien, Portugal und Kolonien
  • Schlagwörter: Lateinamerika > Kolonialismus > Einwanderer > Zugehörigkeit > Ausweisung > Ausländerpolitik > Geschichte 1700-1810
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Ludwig-Maximilians-Universität München, 2021
  • Anmerkungen: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
  • Beschreibung: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang