• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Publikumsbeobachtung im digitalen Wandel : Massenmedien und Verdatung am Beispiel publizistischer Printmedien
  • Beteiligte: Pieper, Karsten [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, [2023]
  • Erschienen in: Arbeit und Organisation ; Band 13
  • Umfang: 1 Online-Ressource (248 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783839466094
  • ISBN: 9783839466094
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 17040 : Struktur, Analyse
    AP 16600 : Marktforschung
    MS 7950 : Zeitschriften, Zeitungen und Zeitungsteile (z. B. Comics)
  • Schlagwörter: Zeitung > Redaktion > Elektronische Zeitung > Leseverhalten > Big Data > Datenanalyse
    Massenmedien > Medienwissenschaft > Digitalisierung > Druckmedien
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Bielefeld, 2023
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Massenmedien beobachten ihr Publikum genau - und haben hierzu durch Internet und digitalen Wandel schier unbegrenzte Möglichkeiten. Dies wirkt sich allerdings auch auf ihre organisationalen Binnenverhältnisse aus. Karsten Pieper untersucht diese Entwicklungen und begreift die Publikumsbeobachtung dabei als eine nach innen verlaufende Organisationsbeobachtung, die neue Möglichkeiten des Vergleichens, Bewertens und Legitimierens erlaubt. Er zeigt auf, wie dadurch Wettbewerb und Konkurrenz zwischen den Massenmedien gesteigert sowie interne Restrukturierungs- und Transformationsprozesse innerhalb der Unternehmen angestoßen werden
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB