• Medientyp: E-Book
  • Titel: Tibetan Houses : Vernacular Architecture of the Himalayas and Environs
  • Enthält: Frontmatter
    Table of Contents
    Acknowledgements
    Foreword to the second edition
    INTRODUCTION
    LADAKH
    CENTRAL TIBET: U-TSANG
    EASTERN TIBET: KHAM AND AMDO
    BHUTAN
    KHUMBU
    DOLPO
    STRUCTURAL DESIGN
    TIBETAN HOUSES – VANISHING OR CHANGING?
    References
    Additional literature
    Picture credits
    The project team
  • Beteiligte: Herrle, Peter [VerfasserIn]; Wozniak, Anna [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Birkhäuser
  • Erschienen: Basel: Birkhäuser, 2023
  • Ausgabe: Second and revised edition
  • Umfang: 1 Online-Ressource (304 Seiten); Illustrationen, Karten, Pläne
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.1515/9783035626902
  • ISBN: 9783035626902
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Tibet > Architektur > Landschaftsgebundenes Bauen > Haus
    Tibet > Architektur > Landschaftsgebundenes Bauen > Haus
  • Reproduktionsnotiz: Issued also in print
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: In English
  • Beschreibung: Die Himalaya-Region und das angrenzende tibetanische Plateau zeichnen sich durch eine sehr eigenständige, traditionelle Wohnkultur aus, die heute im Verschwinden begriffen ist. Das Buch analysiert im ersten Teil 21 traditionelle Wohnhäuser aus dieser Region, die, geprägt durch die jeweilige Lage und das entsprechende Klima, von einer großen Diversität zeugen. Im zweiten Teil werden die konstruktiven Elemente, wie etwa Mauer, Dach und Fassade, anhand von Bildern und präzisen Konstruktionsdetails vergleichend dargestellt. Durch die detaillierten, maßstäblichen Zeichnungen ermöglicht das Buch eine hervorragende vergleichende Analyse. Detaillierte Pläne, atmosphärische Fotos und informative Texte nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise in eine faszinierende Baukultur, die bis heute inspiriert

    The region of the Himalayas and the adjoining Tibetan plateau is known for its unique and characteristic vernacular architecture and housing culture which is slowly but surely disappearing. The first part of the book analyses 21 traditional houses in the region that respond in diverse ways to the specifics of their location and local climate. The second part presents a comparative study of the construction elements – walls, roof and façades – using photographs and hand-drawn construction details. The newly produced scale drawings provide an excellent basis for comparative review. Detailed plans, atmospheric photographs and informative texts take the reader on a journey through a fascinating building culture
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB