• Medientyp: Buch
  • Titel: Grundwerte der Demokratie im internationalen Vergleich
  • Enthält: Smith, D.: Liberale Theorie der Demokratie und die Rolle des Bürgers. S. 11-21. Wasser, H.: Grundwerte der Demokratie in amerikanischer und europäischer Perspektive. S. 22-31. Agh, A.: Demokratische Grundwerte und politische Realität in Mitteleuropa. S. 32-46. Geyer, D.: Rußland: Demokratie und Freiheit in historischer Perspektive. S. 47-56. Atherton, H. M.: Zur Identität der Amerikaner im Zeitalter der Ethnizität. S. 57-69. Kahsnitz, D.: Die demokratischen Grundwerte vor dem Hintergrund der politischen, ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen in der Bundesrepublik Deutschland. S. 70-83. Agh, A.: Vier Jahre danach: Die Situation Ungarns im Jahre 1994. S. 84-105. Malak-Minkiewicz, B.: Grundwerte der Demokratie und der Transformationsprozess in post-kommunistischen Ländern. S. 106-111. Aguila, R. del ; Vallespin, F.: Liberale und demokratische Grundhaltungen in der liberalen Demokratie Spaniens. S. 112-128. Hochschild, J.: Zum Spannungsgefüge zwischen demokratischen Grundwerten und B
  • Beteiligte: Artz, Verena [Red.]; Dürr, Karlheinz [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Körperschaft: Bundeszentrale für Politische Bildung ; Bundeszentrale für Politische Bildung
  • Erschienen: Bonn, 1994
  • Erschienen in: Bundeszentrale für Politische Bildung: Schriftenreihe ; 328
  • Umfang: 235 S.; graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch
  • ISBN: 3893312102
  • RVK-Notation: ME 3000 : Allgemeines
    ME 3100 : Theorie
  • Schlagwörter: Demokratie > Grundwerte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Deutsch
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Schriftenreihe

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 96 8 01282 001
  • Barcode: 30106643
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.