• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Ernährung im Klimawandel
  • Beteiligte: Holdinghausen, Heike [InterviewerIn]; Blom, Franziska [InterviewteR]; Sander, Florian [InterviewteR]
  • Erschienen: [2021]
  • Erschienen in: Gesund, gerecht und ökologisch ; (2021), 3, Seite 6-11
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Ernährung > Klimaänderung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Ernährungssysteme befeuern weltweit die Erderhitzung. Laut dem Weltklimarat IPCC war die Landwirtschaft zwischen 2007 und 2016 für 23 Prozent der menschlichen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Gleichzeitig verändert der Klimawandel auch die Landwirtschaft. In einigen Regionen verschieben sich die Vegetationsperioden, Extremwetterereignisse wie Starkregen nehmen zu, Schädlinge erschließen sich neue Lebensräume. Die Politik steht vor einer doppelten Herausforderung: Sie muss die globale Landnutzung nachhaltiger gestalten und sie zudem an den Klimawandel anpassen, um die Ernährung der Menschheit zu sichern.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang