• Medientyp: E-Book
  • Titel: Accumulating valuable work experience : the importance of large firms and big cities
  • Beteiligte: Peters, Jan Cornelius [VerfasserIn]; Niebuhr, Annekatrin [VerfasserIn]
  • Erschienen: Nürnberg, Germany: Institute for Employment Research of the Federal Employment Agency, 30 March 2023
  • Erschienen in: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: IAB discussion paper ; 2023,4
  • Umfang: 1 Online-Ressource (circa 74 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.48720/IAB.DP.2304
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Dynamic agglomeration economies ; work experience ; firm size ; learning ; human capital ; urban wage premium ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Zusammenfassung in deutscher Sprache
  • Beschreibung: Using linked employer-employee data on labor market biographies of workers in Germany, this paper analyzes where valuable work experience is primarily acquired. It distinguishes between learning effects related to firm size and labor market size. We show that wages increase with the size of the cities and establishments in which experience was accumulated. Almost 40 percent of the dynamic benefits of working in large cities are in fact due to working in large firms. We provide evidence on two potential explanations for the role of size: formal training increases with firm size and the frequency of job changes with city size.

    Dieser Artikel untersucht anhand von Daten zu individuellen Erwerbsbiografien von Arbeitskräften in Deutschland, wo wertvolle Arbeitserfahrung in erster Linie erworben wird. Dabei unterscheiden wir Lernvorteile, die mit der Größe des Betriebes in Zusammenhang stehen, von denen, die mit der Größe des Arbeitsmarktes zusammenhängen. Wir zeigen, dass Löhne sowohl positiv von der Größe der regionalen Arbeitsmärkte als auch positiv von der Größe der Betriebe abhängen, in denen zuvor Berufserfahrung gesammelt wurde. Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass etwa 40 Prozent der dynamischen Agglomerationsvorteile auf das Sammeln von Erfahrung in großen Unternehmen zurückzuführen sind. Wir liefern außerdem Evidenz für zwei mögliche Erklärungen für die Rolle der Größe: Größere Unternehmen bieten häufiger Weiterbildungen an und die Häufigkeit von Arbeitsplatzwechseln steigt mit der Größe des regionalen Arbeitsmarktes.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)