• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Das Problem der dialektischen Versenkung in die Sache : Zur Beziehung von Subjekt und Objekt in der Philosophie Theodor W. Adornos
  • Beteiligte: Litterst, Tobias [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2023.
    Berlin, Heidelberg: Imprint: J.B. Metzler, 2023.
  • Ausgabe: 1st ed. 2023.
  • Umfang: 1 Online-Ressource(IX, 191 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1007/978-3-662-67203-7
  • ISBN: 9783662672037
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CI 1337 : Abhandlungen, Studien
  • Schlagwörter: Adorno, Theodor W.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Einleitung -- Über den Begriff durch den Begriff hinaus -- Leiden ist Objektivität, die auf dem Subjekt lastet -- Leiden beredt werden lassen -- Schluss: Erkenntnistheorie nach Adorno -- Literatur.

    Die vorliegende Ausarbeitung setzt sich mit der Beziehung auseinander, die Subjekt (Erkenntnisvermögen) und Objekt (Erkenntnisgegenstand) im Denken Theodor W. Adornos zueinander einnehmen. Sie fragt, genauer gefasst, wie das Subjekt den darin angestrebten philosophischen Zugang zu seinem Objekt herstellen kann, der sich aus dezidierter Distanz und enger Nähe zugleich speisen soll. Dazu möchte sie dem dialektischen Gefüge von Subjekt und Objekt, wie es in Adornos Schriften zur Geltung kommt, weiter nachgehen: Sie möchte dessen zentrale Aspekte herausstellen, ihren Zusammenhang kenntlich machen und das bei Adorno Ungesagte weiter ausdeuten. Der Autor Tobias Litterst studierte Philosophie und Musikwissenschaft. Er war Doktorand am Lehrstuhl von Prof. Dr. Ulrich Schlösser an der Universität Tübingen. Dort setzte er sich mit der Epistemologie Theodor W. Adornos auseinander.