• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: 1r›"Jncipiunt sermones optimi de sanctis per annum"‹ 1ra ›"Sermo primus de sancto Andrea"‹
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: Sermones de sanctis per annum
  • Beteiligte: Odo de Castro Radulfi [VerfasserIn]
  • Erschienen: [Süddeutschland (?)], 1401
    Online-Ausg.: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2015
  • Erschienen in: Odo de Châteauroux, Sermones de sanctis per annum - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 452 ; 15. Jh., 1ra–320vb
  • Sprache: Latein
  • Schlagwörter: Predigt ; Homiliar ; Praktische Theologie ; Handschrift
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2015
  • Entstehung:
  • Original: Biblioteca Apostolica Vaticana: Pal. lat. 452
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die vorliegende Hs. bietet einen Teil der ‚"Sermones de sanctis et de communi sanctorum"‘ des französischen Theologen und Franziskaners Odo de Châteauroux (um 1190–1273; BBKL 6, Sp. 1113), hier die Predigten für die Heiligen- und Festtage des Kirchenjahres: Die Sammlung beginnt mit der ersten Predigt zum Andreastag (30. November) und endet mit der Predigt zu Cosmas und Damian (26. September); die Predigten zu den weiteren Heiligenfeste von Michael (29. September) bis Katharina (25. November) sowie die ‚"Sermones de communi sanctorum"‘ fehlen. 1ra ›"Sermo primus de sancto Andrea"‹ Ligauerunt Achyor manibus et pedibus et sic vinctum in restibus dimiserunt eum [auf dem Rand von anderer Hand nachgetragen:] "Judith 6<o>" [Iu 6,9]. "De Achyor dicitur quod satellites Holofernis ligauerunt eum ad arborem" … 2vb … ›"Sermo de sancto Andrea"‹ [V]"enite post me faciam vos fieri piscatores hominum" [Mt 4,19]. "Hijs uerbis premittur ambulans Ihesu iuxta mare Galilee" … 3vb … ›"Sermo de sancto Andrea"‹ [V]"enite post me etcetera Mt iiij<o>" [Mt 4,19] "Circa uerba proposita multa possunt annotari primo a quo statu fuerunt vocati gloriosi apostoli Petrus et Andreas cuius hodie sollempnia celebramus" … 319va … ›"De sanctis Cosma et Damiano"‹ [: von späterer Hand auf dem Rand ergänzt] [H]"onora medicum propter necessitatem etenim creauit illum altissimus" [Sir 38,1]. "Jn hoc uerbo nobis Jnsinuat spiritus sanctus duas causas" … 320vb … "sed perfecta sanitas et perfectum gaudium in secula seculorum Amen etcetera." Vgl. Schneyer IV, S. 435460, Nr. 515 (jedoch mit einem abweichenden Initium der Predigt; bei Schneyer , Wegweiser, S. 359, für diese Hs., ohne einen Autor zu nennen), 516–702 (unter Angabe dieser Hs., s. S. 477). Eine Gesamtedition dieser vorliegenden Predigtsammlung ist nicht bekannt. Es gibt lediglich (Teil-)Editionen einzelner Predigten Odos; vgl. u.a. Jean Baptist Pitra , Analecta novissima: Spicilegii Solesmensis altera continuatio II: Tusculana, Paris 1888, S. 288–343. - 1ar–v leer. - 321*r–v leer
  • Provenienzangaben:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang