• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die "stillen" Netzwerke der Islamisten : globale Dimension und sicherheitspolizeiliche Relevanz
  • Beteiligte: Grundmann, Johannes [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2006
  • Erschienen in: Sicherheitsakademie (Wien): SIAK-Journal ; 3(2006), 3, Seite 20-29
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.7396/2006_3_C
  • ISSN: 1813-3495
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Gefahrenpotenzial ; Ideologie ; Islam ; Netzwerke
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Eine Vielzahl international aktiver islamischer Organisationen versucht sowohl die Gesellschaften der islamischen Welt als auch die muslimischen Gemeinschaften in der Diaspora im Sinne eines erzkonservativ-islamistischen Islamverständnisses zu gestalten und zu kontrollieren. Die sich vor diesem Hintergrund ausbreitenden Netzwerke haben zum Ziel, eine durch sie definierte islamische Identität zur Richtschnur allen persönlichen und gemeinschaftlichen Handelns zu erklären. Doch welche ideologischen Grundlagen bestimmen Strukturen und Aktivitäten dieser Netzwerke? Wie positionieren sie sich gegenüber gewaltbereiten islamistischen Gruppierungen und welche Gefahr geht von ihnen für den demokratischen Rechtsstaat in Europa aus? Der folgende Artikel versucht, vor allem durch die Auswertung arabischen Quellenmaterials, Antworten auf diese Fragen zu finden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang