• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: 1r>"Incipiunt vespere mortuorum"<
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: Officium defunctorum secundum usum ordinis Praedicatorum
  • Erschienen: [Diözese Eichstätt], 1401
    Online-Ausg.: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2015
  • Erschienen in: Officium defunctorum secundum usum Ordinis Praedicatorum - Biblioteca Apostolica Vaticana, Pal. lat. 543 ; 1. H. 15. Jh., 1r–33r
  • Sprache: Latein
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Allerheiligenlitanei ; Liturgie ; Stundengebet ; Totenoffizium ; Gebet ; Handschrift
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Hersteller der Reproduktion: Heidelberg: Univ-Bibl., Bibliotheca Palatina - digital, 2015
  • Entstehung:
  • Original: Biblioteca Apostolica Vaticana: Pal. lat. 543
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Totenoffizium nach dem Gebrauch des Dominikanerordens. Die „großen“ Responsorien der drei Nokturnen sind nach Ottosen : R 14, 72, 24, 32, 57, 28, 68, 46, 38. Ottosen , Responsories, S. 108–110 und 237–242
  • Provenienzangaben:
  • Zugangsstatus: Freier Zugang