• Medientyp: Buch
  • Titel: The State of Design
  • Beteiligte: Frenkler, Fritz [HerausgeberIn]; Herbst-Gaebel, Birgit [HerausgeberIn]; Molls, Michael [HerausgeberIn]; Stadler, Sebastian [HerausgeberIn]; Vossenkuhl, Wilhelm [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Technische Universität München, Senior Excellence Faculty ; Universitätsbibliothek
  • Erschienen: München: TUM.University Press, 2023
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang: 208 Seiten; Illustrationen; 29.7 cm x 21 cm, 978 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783958840829; 3958840825
  • RVK-Notation: LH 79540 : Theorie, Methode (Computereinsatz, Bez. zu Management, Urheberschutz)
  • Schlagwörter: Industriedesign > Interdisziplinarität > Nachhaltigkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: 500 Exemplare
  • Beschreibung: In unserer zunehmend schnelllebigen und technologiegetriebenen Welt spielt Design eine immer größere und entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Produkten, Produktsystemen und Dienstleistungen, die nicht nur kurzfristig profitabel sind, sondern auch langfristig nachhaltig bleiben. Design ist mehr als nur Funktionalität und Ästhetik. Es ist untrennbar mit der Entwicklung neuer Technologien und künstlicher Intelligenz verbunden und muss ökologische, soziale und ökonomische Aspekte berücksichtigen. Angesichts der globalen Herausforderungen unserer Zeit kann Design transdisziplinär eine Brücke zwischen Technologie und Mensch schlagen und somit als treibende Kraft für eine gerechtere Zukunft wirken.Die Autoren dieses Buches werfen aus unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf DAS DESIGN und zeigen dabei die große Bedeutung der Integration von Design in die interdisziplinäre Ausbildung, insbesondere an technischen Universitäten. Design ist nicht nur formgebendes, ästhetisches Add-on am Ende eines Prozesses oder einer Entwicklung, sondern ein entscheidender und treibender Bestandteil des Prozesses und der Entwicklung selbst. Dies erfordert von den Studentinnen und Studenten künftig neben technischem Know-how auch ein tiefes Verständnis für die Gestaltung nutzerfreundlicher und nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen. The State of Design soll Designer, Ingenieure, Soziologen, Materialwissenschaftler und Wissenschaftler anderer Fachrichtungen gleichermaßen inspirieren, Design als integralen Bestandteil von Forschung und Lehre zu betrachten.Produziert mit zertifizierter Klimakompensation auf 100 % Recyclingpapier, Blauer-Engel-konform

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2023 4 009472
  • Barcode: 35040968
  • Notizen: im Behältnis
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.