• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Metaphysischer Realismus : Arthur Schopenhauers Willensphilosophie im Erzählwerk Theodor Fontanes
  • Beteiligte: Wege, Sophia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; Boston: De Gruyter, [2023]
  • Erschienen in: Theodor Fontane Gesellschaft: Schriften der Theodor-Fontane-Gesellschaft ; 15
  • Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 709 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783111058023
  • ISBN: 9783111058023; 9783111058214
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: GL 3830 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Schopenhauer, Arthur > Realismus > Wille > Rezeption > Fontane, Theodor
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitations-Schrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2021
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Intro -- Zu diesem Buch -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Biographischer Kontext und außerliterarische Zeugnisse der Schopenhauer-Rezeption -- 3. Philosophische Spuren im Erzählwerk - Forschungsüberblick -- 4. Schopenhauers Willensmetaphysik im Überblick -- 5. Methodik -- 6. Anordnung der Werkanalysen -- I. Werke mit starkem willensphilosophischem Profil -- 7. Ellernklipp (1881) -- 8. Onkel Dodo (1894) und Cécile (1887) -- 9. Unwiederbringlich (1891) -- 10. Melusine-Motive und Melusine-Fragmente -- 11. Der Stechlin (1898) -- II. Kriminalerzählungen mit mittlerem willensphilosophischem Profil -- 12. Unterm Birnbaum (1885) -- 13. Quitt (1891) -- III. Paar-Erzählungen mit mittlerem willensphilosophischem Profil -- 14. L'Adultera (1882) -- 15. Schach von Wuthenow (1883) -- 16. Graf Petöfy (1884) -- 17. Irrungen, Wirrungen (1888) -- 18. Stine (1890) -- 19. Frau Jenny Treibel (1893) -- 20. Effi Briest (1896) -- 21. Mathilde Möhring (1906, postum) -- IV. Werke mit schwachem willensphilosophischem Profil -- 22. Andere Werke -- 23. Metaphysischer Realismus -- Literaturverzeichnis.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB