• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: The desiccation-tolerant vascular plants' paradox : the role of environmental constraints on the diversity and distribution of plants able to resurrect from dryness
  • Beteiligte: Bondi de Macedo, Luiz Fernando [VerfasserIn]; Porembski, Stefan [AkademischeR BetreuerIn]; Rosado, Bruno H. P. [AkademischeR BetreuerIn]; Alcantara, Suzana [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universität Rostock, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
  • Erschienen: Rostock: Universität Rostock, 2023
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Englisch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00004404
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2023
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Stefan Porembski (Universität Rostock, Abteilung Allgemeine und Spezielle Botanik) ; Bruno H. P. Rosado (State University of Rio de Janeiro (UERJ), Department of Ecology) ; Suzana Alcantara (Federal University of Santa Catarina (UFSC), Department of Botany)
  • Beschreibung: The desiccation-tolerant vascular plants (DT plants) are often perceived as plants able to deal with environmental harshness and paradigms concerning ecological aspects of desiccation tolerance have been developed. Here, we discuss the ecology of DT plants, testing untested paradigms and fulfilling knowledge gaps regarding their ecology and conservation by combining biogeographical and functional approaches from a taxonomic, phylogenetic, and conservation perspective.<eng>

    Die austrocknungstoleranten Gefäßpflanzen (AT-Pflanzen) werden oft als Pflanzen angesehen, die in der Lage sind, mit Umweltrauheiten umzugehen, und es wurden Paradigmen bezüglich ökologischer Aspekte der Austrocknungstoleranz entwickelt. Hier wurde die Ökologie von AT-Pflanzen diskutiert, ungetestete Paradigmen getestet und Wissenslücken bezüglich ihrer Ökologie und Erhaltung geschlossen.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)