• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Fantastische Dinge : Dinge als Faszinationskerne im mittelhochdeutschen Artusroman und in Game of Thrones
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: Fantastische Dinge. Dinge als Faszinationskerne im Wigalois, im Lanzelet, in der Krone und in A Song of Ice and Fire und Game of Thrones
  • Beteiligte: Wietzorek, Steffen [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Erschienen: Tübingen: Eberhard Karls Universität, Tübingen Library Publishing, 2023
  • Erschienen in: TLP-Dissertationen/Mediävistik
  • Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 314 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.15496/publikation-83647
  • ISBN: 9783946552697
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Ulrich > Wirnt > Heinrich
    Game of thrones
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Eberhard Karls Universität Tübingen, 2022
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Millionen von Menschen stürzen sich begeistert in die Welten von Hogwarts, Mittelerde und Westeros. Und gerade die Mediävistik hat inzwischen die Bedeutung des Fantasy-Genres erkannt. Denn nicht nur spielen viele Fantasy-Geschichten in Welten, die wir mit unserem heutigen Verständnis gemeinhin als mittelalterlich wahrnehmen; sie orientieren sich zudem auch an Erzählstrukturen und Motiven aus der mittelalterlichen Literatur. Die vorliegende Arbeit zeigt am Beispiel von Game of Thrones und ausgewählten mittelhochdeutschen Artusromanen, inwiefern diese Strukturen und Motive in moderner Fantasyliteratur aufgegriffen und modifiziert werden. Im Zentrum der Untersuchung stehen dabei nicht die Figuren, sondern die Dinge. Dadurch wird deutlich, wie eine solche dingfokussierte Lektüre auch in komparatistischer Hinsicht neue Räume und Sinnangebote zu eröffnen vermag.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang