• Medientyp: E-Book; Konferenzbericht
  • Titel: Die ökonomische Dimension des Friedens : soziale solidarische Ökonomie
  • Beteiligte: Müller-Plantenberg, Clarita [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie
  • Erschienen: Kassel: kassel university press, 2017
  • Umfang: 1 Online-Ressource (259 Seiten); Illustrationen; 21 cm x 14.8 cm, 250 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783737603959
  • Schlagwörter: Solidarische Ökonomie > Friede
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: "Ergebnisse des Europäischen Colloquiums in der Stiftung Adam von Trott, Imshausen, 10.-12. Februar 2017" - Rückseite der Titelseite
    Enthält 17 Beiträge
  • Beschreibung: Mitglieder von Genossenschaften und anderen solidarischen Wirtschaftsunternehmen bzw. Gemeinschaften, die ebenfalls nach den Prinzipien der Selbstverwaltung, Kooperation, des ökologischen Handelns und der Gemeinwohlorientierung wirtschaften, zählen wir zur Sozialen Solidarischen Ökonomie (SSÖ). Selbstbestimmte Lernprozesse unzähliger Gemeinschaften, die nach einem gesunden und produktiven solidarischen Leben und Arbeiten im Einklang mit Natur und Gesellschaft suchen, sind „im Kern Bewegungen für die Einlösung von Bürger- und Menschenrechten.“ In diesem Buch wird „Friedensstiftung im Zusammenhang mit Genossenschaften und Solidarischer Ökonomie aufbauend auf Selbstverwaltung, Demokratie, Gleichheit, Solidarität und Bildung“ diskutiert. Das Friedenspotential solidarischer Gesellschaften und Wirtschaften wird in Zeiten der Aufrüstung gegen Mensch und Natur zu einer Perspektive des Humanismus der Praxis. Aus dieser europäischen Praxis berichten Personen. Es geht um den neuesten Stand der SSÖ, um „the state of the art“ der fortschrittlichsten Gesetze, finanzielle Instrumente und Ausbildungs- sowie Begleitprogramme: für Neugründungen, Unternehmensnachfolgen, Belegschaftsübernahmen und Solidarische Wertschöpfungsketten. Dazu kommt ein Überblick über Akteure der SSÖ, ihre Organisationsformen, Bündnisse und Methoden. Der Erfolg der SSÖ in Europa inspiriert uns. Werkstattberichte aus Nordhessen geben einen Einblick in die vielfältigen fruchtbaren Ansätze der SSÖ Nordhessens.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang