• Medientyp: E-Book
  • Titel: Potenzielle menschenrechtliche Risiken entlang der Liefer- und Wertschöpfungsketten : ausgewählte Sparten der deutschen Energiewirtschaft
  • Körperschaft: Deutschland, Bundesministerium für Arbeit und Soziales
  • Erschienen: Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, 2023
  • Ausgabe: Stand: August 2023
  • Umfang: 1 Online-Ressource (74 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Energiewirtschaft ; Globale Wertschöpfungskette ; Lieferkette ; Menschenrechte ; Energiewende ; Deutschland ; Graue Literatur
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die Publikation gibt einen Überblick über die weltweiten Liefer- und Wertschöpfungsketten der deutschen Energiewirtschaft, sowie über die potenziell damit verbundenen menschenrechtlichen Risiken. Sie ist der erste Meilenstein des Branchendialog Energiewirtschaft. Der Schwerpunkt liegt auf den sechs Sparten Photovoltaik, Batteriespeicher, Windenergie, Erdgas, Stromnetze und Wasserstoff. Somit wendet sich der Branchendialog hauptsächlich jenen Geschäftsfeldern zu, die von zentraler Bedeutung für die Energiewende sind. Auf diese Weise leistet der Branchendialog auch einen Beitrag für eine sozial gerechte Gestaltung der grünen Transformation. Für Unternehmen kann die Publikation einen ersten Anhaltspunkt für die Durchführung der abstrakten Risikobetrachtung im Sinne des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes geben. Darüber hinaus dienen die Erkenntnisse als Grundlage für die Erarbeitung von gemeinsamen Präventions- und Abhilfemaßnahmen im Branchendialog.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang