• Medientyp: Buch
  • Titel: Das Unendliche : Mathematiker ringen um einen Begriff
  • Beteiligte: Taschner, Rudolf [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin; Heidelberg [u.a.]: Springer, 1995
  • Umfang: IX, 180 S; Ill., graph. Darst; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3540590935
  • RVK-Notation: SN 100 : Populäre Mathematik, Mathematik für Nichtmathematiker
    SK 130 : Logik und Grundlagen, Metamathematik,
    SG 700 : Philosophie und Mathematik
  • Schlagwörter: Unendlichkeit > Mathematik > Geschichte
    Unendlichkeit > Mathematik > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Für Mathematiker, Philosophen und Theologen ein faszinierendes Phänomen, vielen Schülern eher gleichgültig oder sogar verhaßt ist das Unendliche, ein schwer faßbarer mathematischer Begriff, an dem sich seit Menschengedenken nicht nur die Mathematiker die Zähne ausbeißen. Dem Autor ist es hier gelungen, auf eine auch für Laien verständliche und unterhaltsame Weise die Bemühungen der Wissenschaftler, dieses geheimnisvolle Phänomen zu ergründen, von der Antike bis in die heutige Zeit hinein Revue passieren zu lassen - anhand von Beispielen, Anekdoten und Anregungen zum Hineindenken in die Mathematik, die sich von Pythagoras über Archimedes, Newton und Cantor bis hin zu Brouwer (1881-1966) erstrecken. Für mathematisch besonders interessierte Leser ist der fachlich mehr in die Tiefe gehende Anhang gedacht, weiterführende Literatur wird im Vorwort empfohlen. (2) (Heidi Debschütz)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar