• Medientyp: E-Book
  • Titel: Didascalion et alia opuscula
  • Werktitel: Didascalicon | Werktitel in der GND
  • Enthält: De tribus diebus / Hugo von Sankt Victor
    De anima Christi / Hugo von Sankt Victor
    De substantia dilectionis / Hugo von Sankt Victor
    De contemptu mundi / Hugo von Sankt Victor
    De studio orandi / Hugo von Sankt Victor
    De quattuor voluntatibus in Christo / Hugo von Sankt Victor
    De meditatione / Hugo von Sankt Victor
    De quibusdam versiculis psalmorum / Hugo von Sankt Victor
    De verbo incarnato / Hugo von Sankt Victor
    Epistula ad Johannem Hispalensem archiepiscopum / Hugo von Sankt Victor
    Miscellanea / Hugo von Sankt Victor
    Benjamin minor / Richardus de Sancto Victore
    De duodecim patriarchis (excerpt) / Richardus de Sancto Victore
    De Lya et Rachel uxoribus Jacob / Richardus de Sancto Victore
    De filia Jephtae / Pseudo-Hugo de Sancto Victore
    Summa sententiarum / Pseudo-Hugo de Sancto Victore
  • Beteiligte: Hugo von Sankt Victor [VerfasserIn]; Richardus de Sancto Victore [VerfasserIn]; Reyser, Georg [DruckerIn]
  • Erschienen: [Straßburg]: [Georg Reyser], [nicht nach 1474]
    Online-Ausgabe: Dresden: SLUB, 2023
  • Umfang: 248 ungezählte Blätter; 2°
  • Sprache: Latein
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Inkunabel
  • Reproduktionsreihe: Drucke des 15. Jahrhunderts
  • Art der Reproduktion: Online-Ausgabe
  • Hersteller der Reproduktion: Dresden: SLUB, 2023
  • Entstehung:
  • Original: SLUB Dresden: Ink.1590.2
  • Anmerkungen: Bibliogr. Zitate: Goff H-532. HC 9022. Ohly (Gb Jb 1956) 12. Pell Ms 6184 (6161). BN-Inc H-325. Hillard 1059. Polain (B) 2033. IDL 2427. IBP 2895. Sajó-Soltész 1763. Coll (U) 738. Madsen 2048. Nentwig 224. Voull (B) 2169. Voull (Trier) 1330. Deckert 378. Ohly-Sack 1513, 1514. Sack 1912. Hummel-Wilhelmi 346. Borm 1407. Finger 563. Oates 130. Sheppard 241, 242. Pr 313. BMC I 78. BSB-Ink H-435. GW n0283. (nach Goff H-532) - GW n0283. (nach HC 9022) - GW n0283. (nach Pr 313) - GW n0283. (nach BSB-Ink H-435) -
    Enthält: De tribus diebus; De anima Christi; De laude caritatis; De substantia dilectionis; De contemptu mundi; De studio orandi; De quattuor voluntatibus in Christo; De meditatione; De quibusdam versiculis psalmorum; De verbo incarnato; Epistula ad Johannem Hispalensem archiepiscopum; Miscellanea. Richardus de Sancto Victore: Benjamin minor; De duodecim patriarchis (excerpt); De Lya et Rachel uxoribus Jacob. Pseudo-Hugo de Sancto Victore: De filia Jephtae; Summa sententiarum
    Erscheinungsvermerk aus INKA: [Straßburg: Drucker des Henricus Ariminensis (Georg Reyser), nicht nach 1474]
  • Provenienzangaben: Ink.2.1590 / Vorbesitz: Seyfrid, Michael / Notiz / Erläuterung: mutmaßlicher Vorbesitzer. Vermerk "Sum M. Christiani [Sey]fridi Coldichensis [?]" wurde getilgt
    Ink.2.1590 / Vorbesitz: Brühl, Heinrich von / Einband, Wappen
    Ink.2.1590 / Vorbesitz: NN / Signatur 1010 Theol: / Datierung: 1768 / Erläuterung: Übergabesignatur der Bibliothek Heinrich von Brühls
    Ink.2.1590 / Zugang: Kurfürstliche Bibliothek (Dresden) / Signatur Impress. vett. 153. / Erläuterung: im 18. Jahrhundert wurde die Abteilung "Impressiones vetustissimae" geschaffen, die unter Adelung wieder aufgelöst wurde (Deckert 1957, S.13)
    Ink.2.1590 / Zugang: Königliche Öffentliche Bibliothek zu Dresden / Stempel | Provenienzmerkmal
    Ink.2.1590 / Zugang: NN / Signatur Pat.lat.858b
    Ink.2.1590 / Sammlung: Bibliothek Heinrich von Brühl
    Ink.2.1590 / Sammlung: Inkunabelsammlung der SLUB Dresden
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Public Domain Mark - Kein Urheberrechtsschutz