• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Abschätzung der Gefährdungspotenziale auf Konversionsflächen im Rahmen des Flächenrecyclings
  • Beteiligte: Schneider, Petra [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hannover: Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, 2023
  • Erschienen in: Jahrhundertaufgaben ; (2023), Seite 41-52
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783888384431
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Gefährdungspotenzial ; Bodenbelastungen ; Altlasten ; Nachnutzung ; Flächenrecycling ; Hazard potential ; Soil pollution ; Contaminated sites ; Land recycling ; Re-use of land ; Aufsatz im Buch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 51
  • Beschreibung: Jahrhundertaufgaben beinhalten aufgrund ihrer Historie nicht selten stoffliche, technische, physikalische und/oder soziale Gefährdungspotenziale. Es kann sich hierbei um physikalisch-chemische Faktoren wie das Vorhandensein von Flächenbelastungen, z. B. durch Kampfmittel, Kampfstoffe oder Gefahrstoffe handeln, aber auch Stabilitätsprobleme oder soziale Gefährdungspotenziale wie Verödung. Bei vielen Jahrhundertaufgaben stellt auch deren riesige Dimension ein Hindernis bei der Nachnutzung dar. Typische Aufgaben sind Altlasten und schädliche Bodenveränderungen sowie Kampfmittel und Kampfstoffe, insbesondere auf Konversionsflächen. Die Flächenentwicklung erfordert eine entsprechende Gefährdungsbewertung und bei Bedarf eine Gefährdungsbeseitigung, da Gefährdungspotenziale die Nachnutzung einschränken können, aber auch zur Wertminderung der Fläche führen können.

    Due to their history, century tasks often contain material, technical, physical and/or social hazard potentials. This can involve physical-chemical factors such as the presence of surface burdens, e. g. from munitions, warfare agents or hazardous substances, but also stability problems or potential social hazards such as desertification. In many of the century tasks, their huge dimensions also represent an obstacle to subsequent use. Typical tasks are contaminated sites and harmful soil changes as well as munitions and warfare agents, especially on conversion areas. The development of the area requires a corresponding risk assessment and, if necessary, risk elimination, since potential risks can restrict subsequent use, but can also lead to a reduction in the value of the area.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)