• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Klinische Vorhersageparameter zur Identifizierung von hämorrhagischen Schlaganfällen in der prähospitalen Phase : eine bizentrische retrospektive Kohortenstudie am Universitätsklinikum Jena und am Klinikum Saarbrücken
  • Beteiligte: Bytyqi, Fortesa [VerfasserIn]; Walter, Jan [AkademischeR BetreuerIn]; Schwarz, Falko [AkademischeR BetreuerIn]; Binder, Andreas [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Erschienen: Jena, [2024?]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (70 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.22032/dbt.59796
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2024
  • Anmerkungen: Tag der Verteidigung: 06.02.2024
  • Beschreibung: Fragestellung: Die schnellstmögliche Behandlung von Patienten mit hämorrhagischen Schlaganfällen ist mit einer besseren Prognose verbunden. Ein hochprädiktiver Score würde einen bestmöglichen Therapiestart ermöglichen. Dies wurde durch die klinische Vorhersageregel des Japan Urgent Stroke Triage (JUST)-SCORES angestrebt (Kazutaka et al., 2018). Ziel diesen Studie ist es, die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der aus dem präklinisch erhobenen JUST-Score abgeleiteten Variablen im deutschen Gesundheitssystem zu bewerten. Methoden: Retrospektiv-bizentrische Kohortenstudie an Patienten mit SAB und ICB aus dem Universitätsklinikum Jena und dem Klinikum Saarbrücken mit dem Einschlusszeitraum 01/2017 bis 12/2020. Die aus dem JUST-Score abgeleiteten prädiktiven Variablen für hämorrhagische Schlaganfälle wurden retrospektiv auf beide Kohorten angewendet und auf ihre Vorhersagewahrscheinlichkeit hin überprüft. Ergebnisse: Insgesamt wurden 213 SAB-Patienten und 278 ICB-Patienten aus beiden Zentren eingeschlossen. Die Vorhersagewahrscheinlichkeit eines JUST-Score-Wertes > 0 zeigte in der SAB-Kohorte eine Sensitivität von 0,96 im Klinikum Saarbrücken und 0,94 im Universitätsklinikum Jena. Die Sensitivität der präklinischen Vorhersagewahrscheinlichkeit für eine ICB lag hingegen nur bei 0,26 (Klinikum Saarbrücken). Bezogen auf die Gesamtkohorte aller analysierten hämorrhagischen Insulte ergab sich mit einem Cutoff des JUST-Scores > 3 für SAB-Patienten eine Sensitivität von 0,88 und eine Spezifität von 0,89. Regressionsanalysen zeigten eine positive Korrelation des JUST-Scores dem GCS sowie invers mit dem Hunt-Hess-Grad und dem WFNS-Score. Schlussfolgerungen: Anhand dieser Ergebnisse kann der JUST-Score mit einem hohen prädiktiven Wert sowie einem guten Unterscheidungsvermögen für Patienten mit hämorrhagischen Schlaganfällen angewendet werden, womit ihnen ein schnellst-möglicher und fachgerechter Zugang in die entsprechende Klinik ermöglicht wird.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY)