• Medientyp: Buch
  • Titel: Was ist radikal?
  • Paralleltitel: What is radical?
  • Beteiligte: Adamski, Theresa [HerausgeberIn]; Hauch, Gabriella [HerausgeberIn]
  • Körperschaft: StudienVerlag
  • Erschienen: Innsbruck; Wien: StudienVerlag, [2024]
  • Erschienen in: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften ; 2024,35,1
  • Umfang: 146 Seiten; 23.4 cm x 15.6 cm
  • Sprache: Englisch; Deutsch
  • ISBN: 9783706563673; 3706563673
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 6367
  • RVK-Notation: NW 7000 : Allgemeines
    NW 8100 : Frauen
    NW 8300 : Arbeiter (einschl. Streiks)
  • Schlagwörter: Arbeiterbewegung > Frauenbewegung > Ideologie > Radikalismus > Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. Abstracts englisch
  • Beschreibung: "Radikal sein" war und ist Selbstdefinition und Ausdruck politischer Haltung. Gleichzeitig dient/e der Radikalitätsbegriff als Projektionsfläche für Normierungsprozesse und Ausschlussmechanismen sowie politische, soziale und religiöse Kämpfe. Der vorliegende OeZG-Band widmet sich diesen Selbst- und Fremdzuschreibungen der Radikalität in Arbeiter_innen- und Frauen_bewegungen vom 19. bis zum 21. Jahrhundert. Die Beiträge reflektieren Radikalitätsbegriffe aus intersektionaler Perspektive und fokussieren auf deren zeitliche, räumliche und soziale Verortung. Unter den thematisierten Akteur_innen sind argentinische Anarchist_innen in den 1890er-Jahren, Aktivist_innen der Red-Power-Bewegung der 1960er- und 1970er-Jahre oder feministische Theoretiker_innen bis in die Gegenwart zu finden. Interviews mit zwei Klima-Aktivistinnen führen den Radikalitätsdiskurs in die Erregungszustände der Gegenwart. Die Grenzen zwischen dem, was für die Akteur_innen als radikal oder konservativ, als modern oder traditionell, als progressiv oder reaktionär galt und gilt, zogen/ziehen sie - manchmal starr, manchmal beweglich - an unterschiedlichen Stellen. Die Frage "Was ist radikal?" bleibt deshalb eine offene
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar