• Medientyp: E-Book
  • Titel: Verbundprojekt: Individualisierte Betrachtung Zirkadianer Rhythmen zur Prävention des plötzlichen Herztodes (inZHerz); Teilvorhaben: Prädiktion lebensbedrohlicher Arrhytmien zur individualisierten Therapie maligner Herzrythmusstörungen : Abschlussbericht : Laufzeit des Vorhabens: 01.12.2018-30.11.2022 : Berichtszeitraum: 01.12.2018-31.12.2022
  • Körperschaft: Universitätsklinikum Magdeburg, Klinik für Kardiologie und Angiologie
  • Erschienen: [Magdeburg]: [Otto von Guericke Universität Magdeburg, Klinik für Kardiologie und Angiologie], [2023?]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (13 Seiten, 339,26 KB)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.2314/KXP:1884805868
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Sekundenherztod > Herzrhythmusstörung > Tagesrhythmus > Elektrokortikogramm > Elektrokardiogramm > Biosignalverarbeitung > Telemedizin
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Förderkennzeichen BMBF 13GW0278D
    Verbundnummer 01183738
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Keine Bearbeitung (CC BY-ND)