• Medientyp: E-Artikel
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: "Man darf niemanden verloren geben, man muss miteinander reden, einander zuhören" : ein Interview mit Prof. Anne-Kathrin Gummich (Schauspielinstitut Hans Otto und Dekanin der Fakultät II) über Stasi, Mauerfall, Jesus Christus, aber auch über ihre Rollen imTheater und beim Film, einige Vorbilder, die Arbeit an der HMT und anderes
  • Weitere Titel: Abweichender Titel: Das Porträt
    Abweichender Titel auf Umschlag: Das Porträt : Interviews mit Schauspielprofessorin und Dekanin Anne-Kathrin Gummich und dem Sieger des Lortzing-Wettbewerbs Max Börner
  • Beteiligte: Fauth, Gerald [InterviewerIn]; Gummich, Anne-Kathrin [InterviewteR]
  • Erschienen: 2023
  • Erschienen in: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig: MT-Journal ; (2023), 54, Seite 68-73
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AL 54990 : Weitere
  • Schlagwörter: Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig > Hochschulinstitut > Schauspielkunst > Hochschullehrerin
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Fakultät II des Schauspielinstituts "Hans Otto" an der HMT Leipzig
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz