• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Der Einfluss von Mithramycin A - basierten Kombinationsbehandlungen auf Vitalität, Radiosensitivität & Resistenzentwicklung von Glioblastoma multiforme : eine in vitro Analyse an Patienten-abgeleiteten Zellkulturmodellen
  • Beteiligte: Wagner, Charlotte [VerfasserIn]; Classen, Carl Friedrich [AkademischeR BetreuerIn]; Peters, Kirsten [AkademischeR BetreuerIn]; Radbruch, Alexander [AkademischeR BetreuerIn]
  • Körperschaft: Universität Rostock ; Universitätsmedizin Rostock
  • Erschienen: Rostock: Universität Rostock, 2022
  • Umfang: 1 Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.18453/rosdok_id00004568
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Rostock, 2023
  • Anmerkungen: GutachterInnen: Carl Friedrich Classen (Kinder- und Jugendklinik, Universitätsmedizin Rostock) ; Kirsten Peters (Zentrum für Medizinische Forschung, Universitätsmedizin Rostock) ; Alexander Radbruch (Zentrum für Neuroradiologie, Universitätsmedizin Bonn)
  • Beschreibung: Im Rahmen von in vitro Studien an Glioblastoma multiforme (GBM)-Zelllinien konnte ein konzentrationsabhängiger Effekt von Mithramycin A (MitA) auf die Tumorzellviabilität beobachtet werden. MitA wirkte strahlensensibilisierend in Kombination mit einer Radiotherapie. Unter Langzeittherapie konnte keine Resistenzentwicklung beobachtet werden. MitA inhibierte die Tumorzellinvasion und löste Apoptose sowie Nekrose aus und hatte einen geringen Einfluss auf den Immunphänotyp und die Stammzellmarkerexpression. MitA wirkte in Kombination mit verschiedenen zytostatischen Testsubstanzen synergistisch.<ger>
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz