• Medientyp: E-Book
  • Titel: FORSI-Jahresband 2023 : der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) : Neuregelungen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz und Drohnen
  • Beteiligte: Eisenmenger, Sven [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Stuttgart: Richard Boorberg Verlag, [2024]
  • Erschienen in: Schriftenreihe des Forschungsinstituts für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft (FORSI) ; 3
    Bürgerliches Recht
  • Umfang: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.5771/9783415076099
  • ISBN: 9783415076099
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bundeswehr ; Sicherheitsdienstleistung ; Forschungsinstitut für Unternehmenssicherheit und Sicherheitswirtschaft ; Zulässigkeits- und Sicherheitsüberprüfungen ; Vernetzung von Schutzstrukturen ; Bevölkerungssschutz ; Neues Sicherheitswirtschaftsgesetz
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Description based on publisher supplied metadata and other sources
  • Beschreibung: Cover -- Titel -- Impressum -- Prof. Dr. Sven Eisenmenger - Vorwort -- Autorenverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Teil: Der Schutz Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) unter der Berücksichtigung des neuen Rechtsrahmens für Staat, KRITIS-Betreiber und Sicherheitswirtschaft - Ergebnisse der 3. FORSI-Sicherheitstagung 2023 -- Polizeipräsident Ralf Martin Meyer - Grußwort des Polizeipräsidenten anlässlich der 3. FORSI-Sicherheitstagung -- komm. HGFin Cornelia Okpara - Grußwort BDSW zur 3. FORSI-Sicherheitstagung -- Prof. Dr. Sven Eisenmenger - Grußwort anlässlich der 3. FORSI-Sicherheitstagung -- Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober - Der Entwurf des KRITIS-Dachgesetzes: Ein Rechtsrahmen mit offenen Flanken -- Alexander Frank - Entstehung, Inhalte und Perspektiven der EU-Richtlinie über die Resilienz kritischer Einrichtungen (CER-Richtlinie) -- Prof. Dr. Sven Eisenmenger - Ein neuer Rechtsrahmen für Kritische Infrastrukturen in Deutschland - die CER-Richtlinie, ihre Umsetzung in einem KRITIS-Dachgesetz und die Rolle der Sicherheitswirtschaft -- Hannah van Elsbergen - Vertiefungsbeitrag: Die EU-Resilienz-Richtlinie auf dem unionsrechtlichen Prüfstand -- Prof. Dr. André Röhl - KRITIS-Dachgesetz - ein Beitrag zu gesellschaftlicher Resilienz? -- Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober - Diskussionsbeitrag -- Jens Müller - Sicherheitsdienstleister und Kritische Infrastrukturen (KRITIS): Herausforderungen und Chancen in der Gesetzgebung -- Prof. Dr. Harald Olschok - Der Schutz Kritischer Infrastrukturen im Kontext der wirtschaftlichen Entwicklung der Sicherheitswirtschaft -- 2. Teil: Neuregelungen zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und Drohnen: was kommt auf die Praxis zu? - Ergebnisse des 3. FORSI-Expertenworkshops 2023 -- Prof. Dr. Sven Eisenmenger - Grußwort anlässlich des 3. FORSI-Expertenworkshops.