• Medientyp: aufgeführte Musik
  • Titel: Gerhard Hüsch : Die goldene Stimme
  • Werktitel: Schubert, Franz: Gesänge des Harfners aus "Wilhelm Meister" / Wer sich der Einsamkeit ergibt | Werktitel in der GND
    Schubert, Franz: Gesänge des Harfners aus "Wilhelm Meister" / Wer nie sein Brot mit Tränen aß | Werktitel in der GND
    Schubert, Franz: Gesänge des Harfners aus "Wilhelm Meister" / An die Türen will ich schleichen | Werktitel in der GND
    Wolf, Hugo: Italienisches Liederbuch / Gesegnet sei, durch den die Welt entstund | Werktitel in der GND
    Wolf, Hugo: Italienisches Liederbuch / Dass doch gemalt all deine Reize wären | Werktitel in der GND
    Kilpinen, Yrjö: Lieder | Werktitel in der GND
    Graener, Paul: Neue Galgenlieder / Philantropisch | Werktitel in der GND
    Graener, Paul: Palmström singt | Werktitel in der GND
    Ochs, Siegfried: Dank sei Dir, Herr | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Le nozze di Figaro / Hai già vinta la causa (Rezitativ und Arie) | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / Der Vogelfänger bin ich ja | Werktitel in der GND
    Mozart, Wolfgang Amadeus: Die Zauberflöte / Bei Männern, welche Liebe fühlen | Werktitel in der GND
    Humperdinck, Engelbert: Hänsel und Gretel / Rallalala, rallalala, heißa Mutter ich bin da | Werktitel in der GND
    Strauss, Richard: Arabella / Und du wirst mein Gebieter sein | Werktitel in der GND
  • Enthält: Kommentar / Gerhard Hüsch erzählt
    Gesänge des Harfners 1- 3 / Franz Schubert ; Joh. W. von Goethe ; Interpreten: Klavierbegleitung: Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum 1938
    Wer sich der Einsamkeit ergibt
    Wer nie sein Brot mt Tränen ass
    An die Türen will ich schleichen
    Gesegnet sei, durch den die Welt entstand : aus dem "Ital. Liederbuch" / Hugo Wolf ; Paul Heyse ; Interpreten: Klavierbegleitung: Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum 11.10.1934
    Dass doch gemalt all deine Reize wären : aus dem "Ital. Liederbuch" / Hugo Wolf ; Paul Heyse ; Interpreten: Klavierbegleitung: Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum 19.9.1934
    Venezianisches Intermezzo : op. 79 Nr. 4 / Yrjö Kilpinen ; Hans Fritz von Zwehl ; Interpreten: Klavierbegleitung: Margaret Kilpinen. - Aufnahmedatum 8.3.1935
    Philantropisch / Graener ; Christian Morgenstern ; Interpreten: Klavierbegleitung: Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum November 1935
    Palmström / Graener ; Christian Morgenstern ; Interpreten: Klavierbegleitung: Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum November 1935
    Dank sei dir, Herr : Arioso / Georg Friedrich Händel (Komponist ist Siegfried Ochs) ; Interpreten: Mitglieder des Orchesters der Staatsoper Berlin ; Dirigent Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum Mai 1935
    Kommentar / Gerhard Hüsch erzählt
    Der Prozess ist schon gewonnen : Rezitativ und Arie des Grafen aus "Die Hochzeit des Figaros", 3. Akt / Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Mitglieder des Orchesters der Staatsoper Berlin ; Dirigent Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum Mai 1935
    Der Vogelfänger bin ich ja : Arie des Papageno us "Die Zauberflöte", 1. Akt / Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: Die Berliner Philharmoniker ; Dirigent Sir Thomas Beecham. - Aufnahmedatum November 1937
    Bei Männern welche Liebe fühlen : Duett Pamina - Papageno aus "Die Zauberflöte", 1. Akt / Wolfgang Amadeus Mozart ; Interpreten: mit Tiana Lemnitz (Sopran) ; Die Berliner Philharmoniker ; Dirigent Sir Thomas Beecham. - Aufnahmedatum November 1937
    Ralalala, heissa Mutter, ich bin da : Besenbinderlied aus "Hänsel und Gretel", 1. Akt / Engelbert Humperdinck ; Interpreten: Mitglieder des Orchesters der Staatsoper Berlin ; Dirigent Hanns-Udo Müller. - Aufnahmedatum Januar 1937
    Und du wirst mein Gebieter sein : Duett Arabella - Mandryka aus "Arabella", 2. Akt / Richard Strauss ; Interpreten: Mitglieder des Orchesters der Staatsoper Berlin ; Dirigent Bruno Seidler-Winkler. - Aufnahmedatum 1939
  • Beteiligte: Schubert, Franz [KomponistIn]; Goethe, Johann Wolfgang von [TextdichterIn]; Wolf, Hugo [KomponistIn]; Heyse, Paul [TextdichterIn]; Kilpinen, Yrjö [KomponistIn]; Zwehl, Hans Fritz von [TextdichterIn]; Graener, Paul [KomponistIn]; Morgenstern, Christian [TextdichterIn]; Händel, Georg Friedrich [KomponistIn]; Ochs, Siegfried [ArrangeurIn]; Mozart, Wolfgang Amadeus [KomponistIn]; Humperdinck, Engelbert [KomponistIn]; Strauss, Richard [KomponistIn]; Hüsch, Gerhard [RednerIn]; Lemnitz, Tiana [SängerIn]; Müller, Hanns Udo [DirigentIn]; Kilpinen, Margaret [InstrumentalmusikerIn]; Beecham, Thomas Knight [DirigentIn]; Seidler-Winkler, Bruno [DirigentIn]
  • Körperschaft: Staatskapelle Berlin ; Berliner Philharmoniker
  • Erschienen: Köln: Electrola Gesellschaft m.b.H., [1965?]
  • Erschienen in: Die goldene Stimme
  • Umfang: 1 Schallplatte; 33 UpM, Mono; 30 cm
  • Sprache: Deutsch
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Bestellnummer: E 83393 (Electrola)
    Bestellnummer: WCLP 939
    Matrizennummer: 2XRA 50292-1
    Matrizennummer: 2XRA 50293-1
  • Schlagwörter: Schallplatte
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Gerhard Hüsch (Bariton) ; Tiana Lemnitz (Sopran) ; mit Intrumental- und Orchesterbegleitung
    Aufgenommen 1934 bis 1939
  • Anmerkungen:

Exemplare

(0)
  • Signatur: Fon-SLP-A 33173
  • Barcode: 34558477
  • Status: Bestellen zur Benutzung unter Aufsicht, kein Versand per Fernleihe
Die Bereitstellung kann bis zu 10 Tage dauern.